Suche nach: „Peperoni Rezepte“

Lade...
Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.

Peperoni – die Vielfalt der Schärfe

Ob man von Peperoni, Paprikaschoten, Gemüsepaprika, Chili-Schoten, Pfefferoni oder Peperoncini spricht, im Prinzip meint man immer die gleiche Pflanze. Die Peperoni unterschieden sich zwar in Größe, Form und Geschmack von den anderen, ihnen allen gemeinsam ist aber das Capsaicin, der Stoff, der für ihre kräftige oder weniger kräftige Schärfe verantwortlich ist. Der Ursprung der Peperoni liegt in Süd- und Mittelamerika. Christoph Kolumbus hat sie nach Europa gebracht. Mittlerweile werden Peperoni weltweit in tropischen und gemäßigten Zonen angebaut.

Peperoni in Deutschland

In Deutschland hat man als Peperoni meist die langen, grünen Pfefferschoten bezeichnet, die es bis vor einigen Jahren fast nur eingelegt zu kaufen gab. Sie wurden meist auf Pizzen und Salate gelegt oder dienten als Dekoration bei Grillgerichten. Mittlerweile kann man diese Peperoni auch frisch kaufen, etwa beim türkischen Gemüsehändler. Diese Peperoni schwanken im Geschmack zwischen mild und superscharf, man muss sie meist kosten, um das herauszufinden. Sie können diese Pfefferschoten wunderbar grillen oder in der Pfanne braten.