Zutaten für 5 Personen
Leberkäse | 500 g |
Gemüsezwiebel frisch | 2 Stück |
Paprikaschote rot frisch | 2 Stück |
Fleischsuppe klar Brühwürfel | 1 Würfel |
Keimöl | 2 EL |
Miniknödel, am besten Semmelknödel | 2 Tüten |
Margarine | 40 g |
Senf mittelscharf | 1 TL |
Saucenbinder dunkel | etwas |
Schnittlauch | 1 Bund |
Meersalz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Zubereitung
1.Den Leberkäse und die Paprika in Streifen schneiden, die Zwiebeln würfeln. Alles in dem Keimöl anbraten, der Leberkäse darf ruhig schon schön braun sein (das gibt der Sauce dann später Farbe).
2.Nebenbei die Klösse in kochendes Wasser geben und etwa 5 Minuten kochen. Danach das Wasser abschütten.
3.In einer zweiten Pfanne die Margarine erhitzen und den Senf dazugeben. Die Klösse in die Pfanne geben und braten, bis sie die Butter aufgenommen haben und anfangen, braun zu werden.
4.Den Brühwürfel in 500 ml kochendem Wasser auflösen, die Brühe dann zum Leberkäse giessen. Den Leberkäse in der Brühe etwas köcheln lassen. Dann die Sauce mit dem Saucenbinder etwas andicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5.Den Leberkäse portionsweise auf Teller geben. Die Portionen müssen nicht sehr gross sein, da das Ganze sehr sättigend ist.
6.Über oder neben den Leberkäse ein paar von den Klössen geben und abschliessend ordentlich Schnittlauchröllchen über alles streuen. Guten Appetit!
7.Leider ist mit den Fotos etwas schief gelaufen, so dass die Leberkäse-Zubereitung nicht dabei ist. Aber dafür leckere Fotos vom fertigen Gericht. Die anderen werden nachgeliefert, wenn wir das nächste Mal "Leberkäse mal anders" kochen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Ellinor79
vom
Kommentare zu „Leberkäse mal anders“