Kastenweißbrot

1 Std 20 Min leicht
( 20 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Weizenmehl glatt 500 g
Salz 1 Teelöffel (gestrichen)
Zucker 1 gehäufter Teelöffel
zerlassene Butter, auch Margarine 50 g
Germ 0,5 Würfel
lauwarme Milch 0,25 Liter
Mehl z. Kneten etwas
Margarine z. Einfetten der Kastenform - 30 cm etwas
Milch z. Bestreichen etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1219 (291)
Eiweiß
7,1 g
Kohlenhydrate
45,1 g
Fett
9,0 g

Zubereitung

1.Germ mit dem Zucker in einen Häferl verrühren und stehen lassen

2.In einer Schüssel das Mehl hineinsieben, Salz, Zucker, sowie die zerlassene Butter und den aufgelösten Germ (Hefe) dazu und die lauwarme Milch. Mit dem Knethaken alles zu einem glatten Teig verarbeiten und auf der bemehlten Arbeitsfläche mit der Hand kräftig durchkneten, bis der Teig nicht mehr klebt.

3.Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gut 60 min gehen lassen. Die Teigmenge muss sich verdoppeln!

4.Eine Kastenform ordentlich mit Margarine einfetten

5.Teig nochmals durchkneten, zu einem länglichen Leib formen und in die vorbereitete Kastenform legen und zugedeckt nochmals ca. 20 min gehen lassen. In der Zwischenzeit das Backrohr auf ca. 200 ° vorheizen, ein feuerfestes Schüsserl oder kleiner Topf mit Wasser auf den Boden des Backrohrs stellen.

6.Oberfläche entweder mit einem scharfen Messer einritzen oder mit einem Holzspieß mehrmals einstechen, mit Milch bestreichen und auf der untersten Schiene ca. 30 - 40 min backen. Das Brot ist durch wenn man auf der Unterseite klopft und es klingt hohl!

7.VARIATION : Anstatt von Milch - Buttermilch verwenden, schmeckt auch sehr gut. Zur Abwechslung kann man aus dem Teig Weckerl (Brötchen) formen und mit Ei bestreichen, sowie mit Sesam, Mohn, Kümmel oder Bäckersalz bestreuen

Auch lecker

Kommentare zu „Kastenweißbrot“

Rezept bewerten:
4,75 von 5 Sternen bei 20 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kastenweißbrot“