Gebratenes Zanderfilet auf Rahmsauerkraut und Kartoffelküchle

45 Min leicht
( 17 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Zanderfilet 500 Gramm
Sauerkraut abgetropft 300 Gramm
Sahne 200 ml
Crème fraîche 1 Becher
Schalotten 2 Stück
Fischfond 1 Glas
magerer Speck 50 Gramm
Kartoffeln mittetgroß 4 Stück
Ei 1 Stück
Olivenöl nativ etwas
Salz etwas
Pfeffer etwas
Muskat etwas
Weißwein etwas
Rotwein (hohe Qualität) 1 Glas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
527 (126)
Eiweiß
12,4 g
Kohlenhydrate
1,5 g
Fett
7,7 g

Zubereitung

Zubereitung

1.Sauerkraut kurz wässern und abtropfen lassen. Eine Schalotte und den Speck in Würfel schneiden. In etwas Öl den Speck anbraten und die Schalotten kurz mit anschwitzen. Sauerkraut zugeben und etwas Wasser angießen. Ca. 20 Minuten kochen lassen, mit Sahne und Creme fraiche auffüllen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2.Zander auf der Hautseite leicht anritzen und in Öl scharf anbraten. Fisch in einer Pfanne in den Backofen geben und bei 150°C acht Minuten backen.

3.Kartoffeln schälen und fein reiben. Ei trennen und das Eigelb zu der Masse geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und im heißen Öl schön kross braten

4.Eine Schalotte fein würfeln und in Olivenöl anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und mit Fischfond aufgießen. Etwas einreduzieren lassen und mit dem Rest der Sahne auffüllen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Creme fraiche abbinden.

Anrichten

5.Rahmsauerkraut in der Mitte des Tellers anrichten und den gebratenen Zander auf das Kraut legen. Kartoffelküchle darum anrichten und die Soße über den Zander geben.

Der 1. Schritt

6.Man nehme ein Glas Rotwein und gieße es in den Koch / die Köchin :-)

Auch lecker

Kommentare zu „Gebratenes Zanderfilet auf Rahmsauerkraut und Kartoffelküchle“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 17 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gebratenes Zanderfilet auf Rahmsauerkraut und Kartoffelküchle“