Bockbier Gulasch

31 Min leicht
( 61 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
gemischtes Gulaschfleisch 1500 g
zwiebeln 5
Tomatenmark 4 EL
Paprikapulver süss und scharf TL
Fleischbrühe 1 L
Rinderfond 500 ml
Bockbier oder ersatzweise dunkles Weißbier 400 ml
Paprika 3 rote
Speckwürfel 100 g
Champignons braun ersatzweise auch weiß 250 g
Lorbeerblätter 2
Gewürznelken 4
Wacholderbeeren 8
Soßenbinder dunkel oder Stärkemehl etwas
Öl etwas
Salz und Pfeffer etwas
Zucker etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
308 (73)
Eiweiß
9,2 g
Kohlenhydrate
0,7 g
Fett
3,5 g

Zubereitung

1.Gulaschfleisch ordentlich in einer Pfanne in heißem Öl anbraten. Zwiebeln in feine Streifen schneiden, zum Fleisch geben und mitbraten. Tomatenmark zufügen, Paprikapulver darüber stäuben und alles kurz anschwitzen lassen. Das angebratene und gewürzte Fleisch in einen großen Suppentopf geben.. Brühe und Malzbier zugießen, Lorbeerblatt, Gewürznelken, Wacholderbeeren zugeben, aufkochen lassen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde schön vor sich hin schmurgeln lassen. Der Aufwand bis hierhin hält sich sehr gering, so lässt sich das Gulasch auch mal schnell Mittags zubereiten, dann kann es schön lange ziehen und gewinnt an Geschmack. Ausserdem eignet sich das Gulasch auch Klasse für Gäste/Parties.

2.Die Paprika, Champignons und den Speck würfeln. Alles kurz anbraten und zum Gulasch geben. Soßenbinder oder Stärkemehl einrühren und 1 Min. aufkochen lassen. Sollte das Gulasch noch zu flüssig sein, einfach weiter abbinden bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Zucker fein abschmecken. Dazu gibt’s bei uns Spätzle, Semmelknödel oder kartoffelknödel. Diese Fertig-Mini Knödel sind auch ganz lecker dazu und kommen bei Kindern besonders gut an.

Auch lecker

Kommentare zu „Bockbier Gulasch“

Rezept bewerten:
4,75 von 5 Sternen bei 61 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Bockbier Gulasch“