Gulasch ungarisch ...

leicht
( 44 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Rindfleisch 1200 g
Zwiebeln 1200 g
Butterschmalz zum Braten etwas
Kochschinken-Würfel 100 g
Tomatenmark 1 Esslöffel
Senf scharf 1 Teelöffel
Knoblauchzehen gehackt 2
Rotwein trocken 200 ml
Pfeffer aus der Mühle schwarz 0,5 Teelöffel
Salz 0,5 Teelöffel
Paprika edelsüß 1 Esslöffel
Paprika scharf 0,5 Teelöffel
Rinderfond 400 ml
Paprikaschote rot 1
Paprikaschote grün 1
Sahne 100 ml
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
335 (80)
Eiweiß
9,2 g
Kohlenhydrate
2,3 g
Fett
3,3 g

Zubereitung

1.Das Fleisch in Würfel schneiden, aber nicht zu klein!! Auch die Zwiebeln in grobe Stücke schneiden. Einen Schmortopf auf kleiner Flamme vorwärmen.

2.Das Fleisch in drei Partien in einer großen Pfanne mit wenig Butterschmalz sehr schnell goldbraun anbraten, je kräftiger, umso besser wird nachher die Soße!

3.Mit jeder Partie etwas von den Schinkenwürfeln mitbrutzeln lassen. Und wenn die erwünschte Bräune erreicht ist, anteilig Zwiebeln dazugeben und diese unter häufigem Wenden ebenfalls anrösten lassen. Dann den Pfannen-Inhalt in den Schmortopf umfüllen.

4.Wenn das letzte Fleisch mit den noch übrigen Zwiebeln angebraten ist, das Tomatenmark, Senf und Knoblauch mit in die Pfanne geben und noch kurz mit anrösten. Dann sofort mit Rotwein ablöschen; einmal aufkochen lassen und alles in den Schmortopf gießen.

5.Mit Pfeffer, Salz und beiden Sorten Paprika würzen und mit soviel Rinderfond auffüllen, bis das Fleisch knapp bedeckt ist. Einen Deckel aufsetzen und den Gulasch ohne zu öffnen etwa 90 Minuten schmoren.

6.In dieser Zeit die Paprikaschoten waschen, die weißen Innenhäute und Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Dann unter den Gulasch heben und noch 10 Minuten lang mitschmoren lassen. Abschmecken, mit der Sahne verfeinern und servieren.

7.Ich habe meinen ungarischen Gulasch mit Spätzle serviert. Am Folgetag haben wir ihn noch einmal mit Rosenköhlchen und Kartoffeln genossen.

Auch lecker

Kommentare zu „Gulasch ungarisch ...“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 44 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gulasch ungarisch ...“