Mohnstollen oder Mohnkuchen

1 Std 50 Min mittel-schwer
( 11 )

Zutaten

Zutaten für 8 Personen
Hefeteig:
Mehl 500 g
Hefe 30 g
Zucker 50 g
Milch lauwarm 250 ml
Eier 2
Butter 150 g
Mandeln gehackt 35 g
Mandeln bitter gehackt 15 g
Abgeriebene Schale 1 Bio Zitrone 1
Salz 1 Prise
Mohnfüllung:
Mohn gemahlen 250 g
Milch 0,5 Liter
Vanille-Puddingpulver 1 Päckchen
Butter weich 1 Esslöffel
Eigelb 1
Zucker 100 G
Außerdem:
Puderzucker 200 g
Eiweiß 1
Saft 1 Zitrone 1
Mandelblättchen geröstet 2 Esslöffel
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
532 (127)
Eiweiß
4,7 g
Kohlenhydrate
15,0 g
Fett
5,3 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std
Garzeit:
50 Min
Ruhezeit:
1 Std
Gesamtzeit:
2 Std 50 Min

1.Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe hinein ruckeln und mit 1 Esslöffel Zucker, der Milch und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren. Die Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort stellen und etwa 15 Minuten gehen lassen.

2.Dann die Eier, den restlichen Zucker, die Butter, die Mandeln, Zitronenabrieb und Pr. Salz zu dem Vorteig geben und alles gut miteinander verkneten. Den Teig schlagen bis er Blasen wirft. Weitere 40 Minuten zugedeckt gehen lassen.

3.Inzwischen den Mohn mahlen und mit 3/8 Liter Milch Aufkochen und 10 Minuten Quellen lassen. Puddingpulver mit der restlichen Milch, der Butter, dem Eigelb und dem Zucker verrühren und zur Mohnmasse geben. Einmal unter Rühren aufkochen, dann abkühlen lassen.

4.Den Hefeteig auf einer bemehlten Fläche zu einer Platte von 1 cm Dicke ausrollen. Die Mohnfüllung gleichmäßig darauf verstreichen. Beide Längsseiten zweimal von außen nach innen einschlagen und zu einem Stollen Formen. Den Stollen auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmal 20 Minuten gehen lassen. Ich habe meinen Stollen in eine große Springform gelegt, so ist es eher ein Kuchen geworden.

5.Backofen vorheizen auf 220 Grad C O/U Hitze.

6.Den Stollen bzw. Kuchen auf untersten Schiene 40 bis 50 Minuten backen.

7.Den Puderzucker sieben und mit Eiweiß und Zitronensaftverrühren. Den noch warmen Stollen damit bestreichen. Auf die noch weiche Glasur geröstete Mandelblättchen streuen.

Auch lecker

Kommentare zu „Mohnstollen oder Mohnkuchen“

Rezept bewerten:
4,82 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Mohnstollen oder Mohnkuchen“