Kleiner Mohn-Rodonkuchen (18 cm)

leicht
( 30 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Für die Form:
Butter zum Ausfetten etwas
Semmelbrösel zum Ausstreuen 2 Esslöffel
Für den Teig:
Butter weich 100 g
Zucker extrafein 60 g
Vanillinzucker 1 Päckchen
Salz 1 Prise
Eier 2
Mehl 140 g
Backpulver 0,5 Päckchen
Vanillesoßen-Pulver 0,5 Päckchen
Eierlikör - das sind drei Pinnchen 6 cl
Sahne - das ist ein Pinnchen 2 cl
Für die Mohnmasse:
Ei 1
Rum 2 Esslöffel
Mohnback 1 Päckchen
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1868 (446)
Eiweiß
4,6 g
Kohlenhydrate
47,2 g
Fett
25,0 g

Zubereitung

1.Die Rodonkuchen-Form mit Butter ausstreichen und mit Semmelbröseln ausstreuen, dann in den Kühlschrank stellen. Den Backofen auf milde 170 Grad vorheizen.

2.Für den Teig die weiche Butter mit dem Zucker, Vanillinzucker und einer Prise Salz weiß-cremig aufschlagen, dann nacheinander die Eier zugeben und jedes Ei etwa eine Minute lang unterschlagen.

3.Das Mehl mit Backpulver und Soßenpulver sieben und abwechselnd mit Eierlikör und Sahne in den cremigen Teig einrühren und in die vorbereitete Form füllen.

4.Für die Mohnmasse das Ei und den Rum unter das fertig gekaufte Mohnback rühren und dann die Masse über den Teig in der Rodonform geben. Eine Gabel in den Teig stechen und dann rundherum mit ein paar kreisenden Bewegungen durch den Teig ziehen, damit ein schönes marmorisiertes Muster entsteht.

5.In der Mitte des vorgeheizten Ofens für knapp 50 Minuten backen. Wenn der Kuchen zu dunkel werden sollte, einfach ein Stück Pergamentpapier drüberlegen.

6.Den Kuchen auf einem Kuchengitter für 15 Minuten ruhen lassen und dann zum Auskühlen aus der Form stürzen. Man kann ihn dann mit Puderzucker bestäuben, mit einer Glasur versehen oder - so mögen wir ihn am Liebsten: einfach ohne Alles servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Kleiner Mohn-Rodonkuchen (18 cm)“

Rezept bewerten:
4,97 von 5 Sternen bei 30 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kleiner Mohn-Rodonkuchen (18 cm)“