Zutaten für 2 Personen
Schweineschnitzel, frisch oder TK | 300 g |
Frittieröl | 2 Liter |
Für die Marinade: | |
---|---|
Kecap Tim Ikan, s. Anhang | 2 EL |
Sambal Bangkok ala Siu, (s. Anhang) | 1 EL |
Für den Teigmantel: | |
---|---|
Tapiokamehl | 20 g |
Weizenmehl, Typ 405 | 40 g |
Wasser, lauwarm | 100 g |
Orangensaft | 20 g |
Hühnerbrühe, Kraftbouillon | 2 g |
Reiswein, (Arak Masak) | 1 EL |
Für die bunten Nudeln: | |
---|---|
Wasser | 300 g |
Hühnerbrühe, Kraftbouillon | 6 g |
Bandnudeln, 4 mm, (Eiernudeln aus Weizenmehl) | 100 g |
Zwiebelchen, rot | 4 kleine |
Knoblauchzehen, frisch | 3 mittelgross |
Karotten | 60 g |
Zuckerschoten, frisch | 12 |
Frühlingszwiebel | 1 klein |
Blumenkohl | 40 g |
Sonnenblumenöl | 2 EL |
Für die Sauce: | |
---|---|
Nudelwasser | 60 g |
Reiswein, (Arak Masak) | 1 EL |
Tapiokamehl | 1 TL |
Tomaten, rot, vollreif | 2 mittelgross |
Austernsauce, (Saus Tiram) | 2 EL |
Rest der Marinade | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 25 Min
- Garzeit:
- 20 Min
45 Min
1.Die Schweineschnitzel in ca. 1 x 4 cm Streifen schneiden. Die Zutaten für die Marinade mischen und das Fleisch darin 1 Stunde marinieren.
2.Die Zutaten für den Teigmantel homogen zu einem flüssigen Teig mischen. Je nach Quellfähigkeit der Mehle ist etwas Orangensaft oder Weizenmehl zuzufügen. Vor Gebrauch unbedingt aufmischen.
3.Für die Nudeln das Wasser zum Kochen bringen und die Hühnerbrühe darin auflösen. Die Nudeln zugeben und nach Packungsangabe al dente kochen (ca. 5 bis 7 Minuten). Abseihen und im Sieb gut abtropfen lassen. Die Brühe behalten. Die Nudeln auf einem frischen Geschirrtuch ausbreiten.
4.Die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen an beide Enden kappen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Karotte waschen, an beiden Enden kappen, schälen, längs einkerben und diagonal in ca. 3 mm dicke Scheiben hobeln. Die Zuckerschoten waschen, an beiden Enden kappen und dabei die Fäden auf beiden Seiten abziehen. Größere Schoten quer halbieren, kleinere belassen.
5.Die Frühlingszwiebeln waschen, welke Blätter entfernen und in ca. 1 cm breite Ringe schneiden. Weiße und grüne Teile getrennt bereit halten. Vom gewaschenen Blumenkohl vom Rand aus die erforderliche Menge an kleinen Röschen mit ca. 1 cm Stiel abschneiden. Die Röschen gut abbrausen und im Nudelwasser 3 Minuten blanchieren. Für die Sauce die Tomaten waschen, die Stiele entfernen, häuten, vierteln, entkernen und die Viertel zu kleinen Stücken schneiden.
6.Die Zutaten für die Sauce mischen. Das Fleisch abseihen und gut abtropfen lassen. Portionsweise in den Teig geben. Das Frittieröl im Wok oder einer Fritteuse auf 190 Grad erhitzen.
7.Einen Wok erhitzen, das Sonnenblumenöl dazu geben und heiß werden lassen. Die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen zufügen und pfannenrühren bis die Zwiebelchen glasig werden. Karotten, die weißen Teile der Frühlingszwiebel und Zuckerschoten zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Die Nudeln zugeben und 2 pfannenrühren. Die grünen Teile der Frühlingszwiebel untermischen und kurz pfannenrühren.
8.Mit der Sauce ablöschen, den Blumenkohl zufügen und 1 Minute köcheln lassen. Vom Herd nehmen und mit Deckel warm halten.
9.Die Fleischstücke einzeln mit einer Gabel aus dem Teig nehmen und ins heiße Frittieröl gleiten lassen. Die hellbraunen Stücke aus dem Öl nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
10.Die bunten Nudeln und die Fleischstücke auf den Serviertellern platzieren, nach Belieben garnieren, gut warm servieren und genießen.
Anhang:
11.Kecap Tim Ikan: https://www.kochbar.de/rezept/536679/Kecap-Tim-Ikan-eine-milde-dunkle-malzig-wuerzige-Sojasauce.html Sambal Bangkok ala Siu: https://www.kochbar.de/rezept/536756/Sambal-Bangkok-ala-Siu.html
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Antareja
vom
Kommentare zu „Bunte Nudeln mit Schweinefleisch in knuspriger Hülle“