Zutaten
Zutaten für 4 Personen
Eier | 3 Stk. |
Salz | 1 Prise |
Magerquark | 250 g |
zarte Haferflocken | 100 g |
Öl zum Braten | etwas |
für das Kompott: | |
Rhabarber | 350 g |
Apfelsaft oder Johannisbeersaft | 100 ml |
Honig oder Reissirup | 2 EL |
Zubereitung
1.Im ersten Schritt die Eier trennen und die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. In einer weiteren Schüssel die Eigelbe mit Magerquark und Haferflocken verrühren und ein paar Minuten quellen lassen. Den Eischnee schließlich unterziehen und kleine Puffer in erhitztem Öl in einer Pfanne ausbacken. Circa 2 Minuten je Seite braten, bei mittlerer Hitze. Die Puffer am besten bei 100 Grad im Ofen warm halten, bis alle fertig sind.
Für das Kompott:
2.Die Puffer nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit dem warmen Rhabarberkompott servieren. Mir schmeckt beides im Übrigen auch kalt sehr gut. Zu den Quarkpuffern kann man natürlich auch anderes Kompott oder Apfelmus essen.
Kommentare zu „Süßspeise: Quarkpuffer mit Rhabarberkompott“
Rezept bewerten: