Zutaten für 1 Personen
geschrotete Leinsamen | 4 EL |
säuerliche Äpfel | 4 Stk. |
gemahlene Haselnüsse oder Mandeln | 125 g |
Buchweizenmehl | 125 g |
Dinkelvollkornmehl | 240 g |
Apfelkuchengewürz oder Zimt | 1 EL |
Vanillepulver | 1 Msp |
Weinsteinbackpulver | 2 TL |
Salz | 1 Prise |
Ahornsirup | 11 EL |
Milch oder Pflanzenmilch | 140 g |
Kokosöl, zerlassen | 80 g |
Rosinen | 30 g |
Buchweizenkörner | 20 g |
Zubereitung
1 Std 25 Min
1.Zuerst die Leinsamen mit 4 EL Wasser verrühren und mindestens 5, besser 10 Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und grob raspeln oder fein würfeln. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Rosinen und der Hälfte des Apfelkuchengewürzes mischen.
2.Für den Teig Mehl, gemahlene Nüsse, Buchweizenmehl, Apfelkuchengewürz, Kokosöl, Ahornsirup, Salz, Vanillepulver, Backpulver, Milch und die gequollenen Leinsamen in der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten. Der Teig sollte eher fest sein, so ein Zwischending aus Mürbteig und Rührteig. Ggf. noch 2 EL Milch dazugeben. Eine Springform (24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Ränder fetten.
3.2/3 des Teigs in der Kuchenform verstreichen. Die Apfel-Rosinen-Mischung daraufgeben und mit dem restlichen Teig bedecken. Den Buchweizen darüberstreuen. Wer möchte kann noch 2 EL Kokosblütenzucker darüberstreuen.
4.Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft (oder 190 Grad Ober- /Unterhitze) auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten backen.
Tipps:
5.Man kann auch 2 Eier und Butter statt Leinsamen und Kokosöl verwenden. Statt Leinsamen kann man auch Chiasamen verwenden. Dazu braucht man aber auf je 1 EL Chiasamen 3 EL Wasser, da diese stärker quellen. Wenn man nur einen kleinen Kuchen backen möchte, kann man die Zutaten halbieren und eine 20 cm Springform verwenden. Die Backzeit beträgt dann ca. 35 Minuten. Schmeckt auch warm aus dem Ofen mit einer Kugel Vanilleeis als Dessert.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Sri_Devi
vom
Kommentare zu „Buchweizen-Apfel-Kuchen“