Mehliertes Schloss-Steak mit Pfeffer-Zwiebeln

leicht
( 18 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Schloss-Steak:
Schloss-Steak vom Schwein 4
Paprikapulver 1 Prise
Knoblauchpfeffer aus meinem KB 1 Prise
Telly-Cherry-Pfeffer etwas
Dinkelmehl etwas
Feta-Steckrüben-Süßkartoffeln:
Steckrübe 250 g
Süßkartoffel 250 g
Olivenöl 4 EL
Meersalz grob 1 TL
Pul Biber 1 TL
Knoblauchpfeffer aus meinem KB 1 Prise
Telly-Cherry-Pfeffer etwas
Rosmarin frisch etwas
Majoran frisch etwas
Feta zerkrümelt 125 g
Extra:
Rapsöl 3 EL
Zwiebel 1
Telly-Cherry-Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
417 (99)
Eiweiß
4,2 g
Kohlenhydrate
9,3 g
Fett
4,9 g

Zubereitung

Was ist ein Schloss-Steak: :-)

1.Man nennt es auch z.B. Kachelfleisch, Deckelchen oder Fledermaus. Das Handflächen lange Stück Kachelfleisch ist bis jetzt nur unter, naja sagen wir mal Hardcore Grillern bekannt. Das Fleisch aus der Keule des Schweins, am s.g. Schloßknochen sitzend, wird meistens als Hackfleisch oder Wurst verarbeitet. Kenner und Eingeweihte wissen das es ein super Stück zum Kurzbraten ist. Besonders zart soll es sein und von der Konsistenz soll es an Filet oder Hühnerbrust erinnern. Man sollte es beim Metzger vorbestellen! :-)

Soooo, jetzt zur Zubereitung:

2.Die Steaks mit Paprikapulver, Knoblauchpfeffer, Gewürzsalz und Pfeffer würzen. Ziehen lassen!

Feta-Steckrüben-Süßkartoffeln:

3.Backofen auf 200° Grad vorheizen! Dann Süßkartoffel und Steckrübe schälen. In grobe Stücke schneiden. Süßkartoffeln etwas größer als Steckrübe!

4.Rosmarin und Majoran waschen und grob hacken! Dann Steckrübe/Süßkartoffeln mit Öl Meersalz, Pfeffer, Pul Biber und Knoblauchpfeffer mischen! In eine Auflaufform geben und Fetakrümel darüber verteilen! Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen!

Schloss-Steak:

5.Derweil gewürzte Steaks in Mehl wenden, Öl in einer Pfanne erhitzen und Steaks auf einer Seite solange braten bis oben Blut austritt, so ca. 2 Minuten! Dann auf der anderen Seite nochmal 2 Minuten! Derweil Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.

6.Steaks in Alufolie ruhen lassen und im selben Öl Zwiebeln mit grobem Pfeffer anbraten!

7.Servieren! :-)

P.S.

8.Die Steaks kann man auch super grillen, dann ohne Mehl!

Auch lecker

Kommentare zu „Mehliertes Schloss-Steak mit Pfeffer-Zwiebeln“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 18 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Mehliertes Schloss-Steak mit Pfeffer-Zwiebeln“