Ribs and Chips Part Two – das „Hurra-wir-sind-im-Viertelfinale-Rib-Eye-Steak”

Für dieses Rezept wird Fleisch aus dem ausgelösten Roastbeef der Hochrippe verwendet. Das Fett aus dem Rib-Eye wird dabei zum Spicken benutzt, was das Fleisch saftig und aromatisch macht. Dann kurz braten und in etwas Alufolie ruhen lassen. Das Steak passt zu Folienkartoffeln ebenso gut wie zu gebratenen Kartoffelchips.
T-Bone-Steak mit Folienkartoffel und Crème fraîche mit Speckwürfel sowie Kräuterseitlingen

Bei diesem Rezept wird das T-Bone-Steak mit Folienkartoffeln und einem leckeren Dip serviert. Durch die Beilagen ist das Gericht sehr sättigend und eine vollwertige Hauptmahlzeit, die schnell im Backofen zubereitet ist. Es eignet sich ideal für alle Fleischliebhaber, die dazu gerne deftige Beilagen genießen.
Rib-Eye-Steak – klassisch

Hier wird das Steak mit kleinen Gemüsespießen serviert. Die Spieße können gut vorbereitet werden, sodass Sie bei Bedarf Zeit sparen können. Die Spieße werden auf dem Grill zubereitet, während das Steak kurz in der Pfanne gebraten wird. Falls eine Beilage gewünscht wird, können Sie Brot oder Kartoffeln dazu reichen.