gefülltes Rumpsteak oder Carpet bag-Steak, mit Rissolèkartoffeln

leicht
( 60 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Für das Roastbeef
Roastbeef 700 gr
Schinkenwürfel 150 gr
Champignons aus der Dose 150 gr
Zwiebeln 2 Stück
Petersilie 1 Bund
zerriebener getrockneter Kerbel 1 TL
Salz, Pfeffer etwas
mageres RInderhack 120 gr
Eigelb 1 Stück
Öl 4 EL
Butter 40 gr
Für die Rissolèe-Kartoffeln
festkochende Kartoffeln, Menge je nach Gusto etwas
Öl etwas
Zwiebel feingehackt 1 Stück
Salz, Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
802 (191)
Eiweiß
17,8 g
Kohlenhydrate
1,6 g
Fett
12,8 g

Zubereitung

Für das gefüllte Steak

1.Das Fleisch seitlich mit einem scharfen Messer wie eine Tasche aufschneiden. Schinkenwürfel und abgetropfte blättrig geschnittene Champignons mit einer geschälten, gewürfelten Zwiebel mischen. Petersilie hacken. Mit dem Kerbel zusammen dazugeben.

2.Die zweite Zwiebel schälen und hacken, mit dem Rinderhack, EIgelb Salz und Pfeffer mischen. Das Steak zuerst mit dem RInderhack, dann mit dem Schinkengemisch füllen. Nun die Schnittstelle gut verschließen (entweder mit Küchengarn zunähen oder dazu Rouladennadeln oder Zahnstocher verwenden)

3.Das Öl in einer PFanne rauchheiß werden lassen. Die Steaktasche kurz auf allen Seiten anbraten. Den Backofen auf 100 Grad vorheizen und das STeak dort für cirka ca. 40 Minuten belassen. (Terhmometer verwenden!) Da das Steak sehr dick ist, benötigt es mehr Bratzeit, als normal üblich

4.Dazu Rissolékartoffeln servieren,. d.h., Kartoffelmenge je nach Gusto schälen und in kleine Würfel schneiden, abspülen, mit Küchenkrepp trocken tupfen. Öl in der Pfanne heiß werden lassen, die Kartoffelwürfel darin von allen Seiten (unter ständigem Wenden) gar braten. Kur vor Ende der Garzeit die klein gehackten Zwiebel beifügen, mit anbraten aber nicht bräunen.

5.Kurz vor Garzeitende die Kartoffeln, salzen und pfeffern, abschmecken. Den Braten aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und ca. 5 Minuten ruhen lassen. Dann vorsichtig auf Scheiben schneiden und mit den Kartoffeln servieren. Da die Fülle auch "satt" macht, erübrigt sich eine Beilage.

Auch lecker

Kommentare zu „gefülltes Rumpsteak oder Carpet bag-Steak, mit Rissolèkartoffeln“

Rezept bewerten:
4,95 von 5 Sternen bei 60 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„gefülltes Rumpsteak oder Carpet bag-Steak, mit Rissolèkartoffeln“