Zutaten für 2 Personen
| Rinderfilet | 2 Stück |
| Rapsöl | 2 Esslöffel |
| Fleur de sel | etwas |
| Pfeffer aus der Mühle | etwas |
| Rinderbrühe | 1 Schuss |
| Butter | 1 Esslöffel |
| Pfefferkörner grün eingelegt | 2 Esslöffel |
Zubereitung
30 Min
1. steaks für einige stunden in öl einlegen - danach rausnehmen und in der stark aufgeheizten grillpfanne ( ohne zugabe von weiterem fett !) auf jeder seite eineinhalb minuten braten
2. steaks aus der pfanne nehmen und mit etwas fleur de sel und grünem pfeffer aus der mühle würzen - an der dicksten stelle den temperaturfühler einstechen - steaks in eine vorgewärmte Form legen und in das auf 80 grad vorgewärmte backrohr schieben
3. wenn der temperaturfühler eine kerntemperatur von 55 grad zeigt (dauert etwa 30 min. ) ist das fleisch medium/rosa und butterzart - bei 60 grad kerntemperatur ist es etwas mehr durch.
4. in der zwischenzeit mit ganz wenig rinderbrühe den bratenrückstand in der pfanne ablöschen und etwas butter zugeben - etwas eingelegten grünen pfeffer ( ohne flüssigkeit!) aus dem glas nehmen und zugeben - zugedeckt warmhalten und danach beim anrichten auf die steaks geben
5. serviert habe ich die steaks mit einer frisch- pikanten zitronen-kapern-butter ( rezept in meinem kochbuch) , bratkartoffeln und grünem salat - dekoriert wurde mit einem rosmarinzweig, balsamicocreme und kresseblüten
Nachsatz
6. diese zubereitungsmethode ist GENIAL, da man die steaks schon braten kann BEVOR die gäste kommen - so kann man sich ganz entspannt den gästen und dem aperitiv widmen....
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom























Kommentare zu „Pfeffer Steak - Niedrigtemperatur“