Fleisch: Rinderbrust "Kanadischer Beduinengrieche"

leicht
( 52 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
das Fleisch marinieren
Rinderbrust 1 kg
Metaxa 5* 4 Esslöffel
Olivenöl extra vergine 5 Esslöffel
Ahornsirup 3 Esslöffel
Zwiebel frisch 1 Stück
Knoblauchzehen gehackt 2 Stück
Kardamom gemahlen 0,5 Teelöffel
Pfefferkörner weiß und schwarz 1 Teelöffel
Pimentkörner 6 Stück
Wacholderbeeren 6 Stück
Lorbeerblätter 2 Stück
Vanilleschote 0,5 Stück
der Braten
Zwiebel frisch 1 Stück
Suppengrün frisch 1 Bund
Datteln entkernt 10 Stück
Mehl etwas
Sahne 100 ml
Salz und Pfeffer etwas
Fett zum Anbraten etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1525 (364)
Eiweiß
18,1 g
Kohlenhydrate
0,5 g
Fett
32,7 g

Zubereitung

36 Stunden vorher - das Fleisch marinieren

1.Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden. Piment, Pfefferkörner und Wacholderbeeren mit einem Messerrücken zerdrücken.

2.In einer Schüssel nun alle Zutaten zu einer Marinade verrühren.

3.In eine Plastikbox die Hälfte der Marinade geben und das Fleisch darauf betten. Mit der zweiten Hälfte der Marinade bedecken, verschließen und im Kühlschrank 36 Stunden ruhen lassen. Zwischendurch immer mal die Dose umdrehen. Selbstverständlich kann man auch einen Gefrierbeutel verwenden.

der Braten

4.Das Fleisch aus der Mariande nehmen, Zwiebeln und Körner abstreifen und mehlieren. Die Zwiebel und das Suppengrün putzen/schälen und klein schneiden.

5.Fett in einer Pfanne erhitzen und das mehlierte Fleisch darin von beiden Seiten her scharf anbraten.

6.Das geschnittene Suppengrün und die Zwiebel zugeben und unter Rühren etwas anbräunen. Die Marinade verdünnen und das Gemüse damit ablöschen.

7.Datteln klein schneiden und zum Fleisch geben. Dieses nun abdecken und ca. 1,5 Stunden in Rohr bei ca. 200 Grad schmoren lassen.

8.Fleisch aus der Pfanne nehmen und in Scheiben schneiden und warm stellen.

9.Fond mit Gemüse und Datteln durch ein Sieb passieren, die Vanilleschote entfernen, aufkochen lassen und mit der Sahne und einem Schuss Metaxa* verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

10.Auf vorgewärmten Tellern mit Kartoffel-Nuss-Bällchen oder einer anderen Beilage servieren.

11.*Auf das Bild hat sich versehentlich die falsche Flasche geschlichen. ;-)))))

Auch lecker

Kommentare zu „Fleisch: Rinderbrust "Kanadischer Beduinengrieche"“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 52 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Fleisch: Rinderbrust "Kanadischer Beduinengrieche"“