Eintöpfe & Suppen: Bunter Bohneneintopf mit Kasseler und Cabanossi

1 Std 25 Min leicht
( 59 )

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Kasseler Stielkoteletts ausgelöst 300 g
Pflanzenöl 2 EL
Zwiebeln 2 mittlere
Knoblauchzehen 2 kleine
Porree, tiefgefroren und abgetaut, hatte ich auf Vorrat eingefroren 150 g
Kartoffeln 4 große
Sellerie 40 g
Möhren 2 mittlere
Tomatenmark 2 EL
Gemüsebrühe heiß 1,3 l
Tomaten geschält, grob zerkleinert 1 kleine Dose
Balsamico-Essig weiß 1 TL
Brechbohnen tiefgefroren und abgetaut 400 g
Zucker 1 Prise
Salz etwas
weißer Pfeffer etwas
Bohnenkraut getrocknet 1,5 TL
Mini Cabanossi 125 g
Crème fraîche 100 g
Honig 1 TL
Kräuter der Provence tiefgefroren 2 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
264 (63)
Eiweiß
2,7 g
Kohlenhydrate
2,8 g
Fett
4,6 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
1 Std 5 Min
Gesamtzeit:
1 Std 25 Min

1.Kasselerfleisch klein schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen. Kartoffeln, Sellerie und Möhren schälen und abspülen. Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln, Sellerie und Möhren würfeln.

2.Das Öl in einem großen Topf erhitzen, und das Fleisch darin 5 Minuten anbraten. Dann Zwiebeln, Knoblauch und Porree zufügen, 5 weitere Minuten mit braten. Kartoffeln, Sellerie und Möhren in den Topf geben, und unter Rühren kurz anbraten. Dann das Tomatenmark dazu geben und anrösten.

3.Den Topf mit der heißen Gemüsebrühe und den geschälten Tomaten ablöschen. Balsamico-Essig zufügen und alles aufkochen lassen. Die grünen Bohnen zufügen. Zucker, etwas Salz, weißen Pfeffer und das Bohnenkraut unterrühren. Bei mittlerer Hitze 45 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

4.In der Zwischenzeit die Cabanossi in Scheiben schneiden. Die Wurst 10 Minuten vor Ende der Garzeit in den Topf geben. Zum Schluss Crème fraîche, Honig und Kräuter der Provence unterrühren. Den Eintopf noch einmal mit den Gewürzen abschmecken, in tiefen Tellern anrichten und servieren. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen :-).

5.Dazu habe ich noch frisch gebackenes Rosmarin-Paprika-Brot gereicht: Link zum Rezept: Brot backen: Rosmarin-Paprika-Brot

Auch lecker

Kommentare zu „Eintöpfe & Suppen: Bunter Bohneneintopf mit Kasseler und Cabanossi“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 59 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Eintöpfe & Suppen: Bunter Bohneneintopf mit Kasseler und Cabanossi“