Glühwein auf schwedische Art

10 Std 30 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 10 Personen
nach dem ersten Aufkochen -----------
Zucker2 Tassen
geschälte Mandeln2 Tassen
Aquavit oder anderer klarer Schnaps2 Tassen
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
10 Std 30 Min
  • Glögg -----------------------------------------------------------------------

    3. Immer nur heiß serviert, man kann den Topf wiederholt auf den Herd stellen, ist der Glögg ein typisches Herbst- und Wintergetränk, insbesondere vor Weihnachten (Santa Lucia und Julfest). Der heiße Glögg wird nicht Gläsern sondern in Bechern oder Tassen mit Henkel serviert, Teelöffel beilegen, sodass man die Rosinen und Mandeln auch essen kann.

    4. Eine gewisse Vorsicht ist hier jedoch geboten. Der Glögg schmeckt süß und lässt sich beinahe von selbst trinken, die Becher werden schneller leer als man glaubt, aber der Alkoholgehalt ist nicht zu verachten.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Jakobspilger
    vom
    Profilbild von Jakobspilger

Auch lecker

Kommentare zu „Glühwein auf schwedische Art“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Glühwein auf schwedische Art