Zutaten für 5 Personen
Weizenmehl Typ 550 | 500 Gramm |
Hefe frisch, 42 g | 1 Würfel |
lauwarmes Wasser | 100 ml |
Backmalz | 16 Gramm |
Salz | 12 Gramm |
Sonnenblumenöl | 4 Esslöffel |
Zwiebel frisch | 1 Stück |
Äpfel, geraspelt | 250 Gramm |
Zubereitung
15 Min
1.Die Hefe in einer Schüssel im lauwarmen Wasser auflösen.
2.Mehl, Backmalz und Salz zugeben und alles mit den Knethaken gut verrühren.
3.Die Zwiebel schälen, klein würfeln und in zwei Esslöffel Öl goldbraun anbraten. Äpfel schälen, entkernen und fein raspeln.
4.Gebräunte Zwiebel und geraspelten Apfel zum Teig geben, die restlichen zwei Esslöffel Öl zufügen und nun ca. 10 Minuten kneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst und glatt wird, wie ein Kinderpopo. Sollte er zu trocken sein, tropfenweise lauwarmes Wasser zugeben, bis er die oben beschriebene Konsistenz erreicht hat. Ist der Teig zu feucht, noch etwas Mehl zufügen.
5.Den Teig abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
6.Eine Brotform mit Folie oder Backpapier auslegen und den Teig hinein geben. Einschneiden und mit einem warmen, feuchten Tuch abdecken und abermals gehen lassen.
7.Das Rohr auf 260 Grad vorheizen, ein leeres Backblech mit hinein schieben. Das Brot mit Salzwasser besprühen, ins Rohr schieben, unmittelbar danach auf das leere, heiße Blech KALTES Wasser gießen, SOFORT das Rohr schließen und die Temperatur auf 220 Grad zurück nehmen.
8.Ca. 30 Minuten backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lunapiena
vom
Kommentare zu „Brot/Brötchen: Apfel-Zwiebel-Brot“