Linzertorte Gusto Marcos

8 Std 30 Min leicht
( 43 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 8 Personen
zum Teig
Mehl gesiebt 300 gr.
Puderzucker 300 gr.
Mandeln gemahlen 400 gr.
Haselnüsse gemahlen und geroestet 300 gr.
Butter gewürfelt 370 gr.
Hühnerei Eigelb frisch 3 Stk.
Salz 2 Prisen
Biozitronenabrieb 1 Teelöffel (gestrichen)
Zitronensaft frisch gepresst 40 ml
Ingwer gemahlen 1 Teelöffel (gestrichen)
Kardamom grün 1 Teelöffel (gestrichen)
Vanillepulver 1 Teelöffel (gestrichen)
Zimtpulver 1 Teelöffel
Gewürznelkenpulver 1 Messerspitze
zur Fuellung
Apfel Boskop 1 Stk.
Johannisbeere rot Konfitüre 200 gr.
Himbeere Konfitüre 200 gr.
Finish
Hühnerei Eigelb frisch 1 Stk.
Sahne 30% Fett 1 Teelöffel
Pinienkerne frisch 25 gr.
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
2059 (492)
Eiweiß
9,6 g
Kohlenhydrate
29,6 g
Fett
37,5 g

Zubereitung

Teig und ev. Haselnuesse anroesten

1.Wir sieben das Mehl in die Ruehrschuessel und geben in eine Mulde im Mehl die Eigelb, die gemahlenen Mandeln, eine Prise Salz, den Ingwer den zerstossenen Kardamom, den Zimt, eine Messerspitze Nelkenpulver, die ECHTE Vanille und drauf die Butter in weichen Wuerfeln und den Zitronenabrieb, wie auch deren Saft. Nun lassen wir mit dem K N E T H A K E N LANGSAM drehen und geben dann behutsam die geroesteten, gemahlenen Haselnuesse dazu. Nun schieben wir mit dem Spachtel etwas nach und lassen das Knetwerk 10 Minuten auf langsamer Stufe arbeiten und geben danach den Teig in einem Plastik-Beutel fuer sicher 2 Stunden oder die ganze Nacht, in den Kuehlschrank.

Der "Torten-Bau"

2.Nun rollen wir den Teig auf einer, mit gemahlenen Nuessen bestreuten Arbeitsflaeche auf ca. 1,5 cm dicke aus und stanzen mit dem ca. 28 cm Springform-Ring den Tortenboden aus. Den Springformboden kleiden wir mit Backpapier aus, belegen ihn mit demTeig- Boden, den wir einige male mit einer Gabel einstechen. Der Form-Ring wird gut ausgebuttert. Nun rollen wir eine ca. 1,5 cm dicke und ca. 80cm lange Schlange aus dem uebrigen Teig und druecken diese leicht als Tortenrand auf den Boden. Vom restlichen Teig schneiden wir Dekostreifen fuer die Gitter oder stanzen, wie Sie wollen, kleine Sterne etc.

Der Belag

3.Nun schaelen wir den Boskop-Apfel und stechen das Kerngehaeuse aus.Dann wird der Apfel in 1,5 mm duenne Scheiben gehobelt und damit der Tortenboden belegt. Sofort mischen und rueren wir die beiden Konfitueren auf und verteilen sie ueppig auf den Apfelscheiben, jedoch OHNE die Randhoehe zu ueberschreiten. Wir legen nun die Dekogitter oder Sterne auf und bepinseln mit der Eigelb-Sahne die Teigoberflaeche und belegen den Rand rund herum mit einigen Pinienkernen. Die Linzertorte kommt nun bei 175° (Umluft 150°) fuer 55 Minuten im unteren Drittel in den Ofen.

Anmerkung

4.Nach einigen, sehr trockenen oder langweiligen Linzertorten habe ich eine "Linzertorte" mit etwas Distanz zum "Original" kreiert. Wobei ich glaube, dass das heutige Motto Geiz ist Geil, die Baeckereien zur Spar-Linzertorte anhaelt. Doch der Trick mit den schnell im Ofen vermusenden, duennen Boskopscheiben, die sich mit der Konfituere verbinden und unsichtbar dieTorte echt feucht und saeuerlich halten, kam bei meinen Gaesten sehr gut an, die auch den luftigen Teigboden mit seiner feinen Gewuerz-Palette, wie das leichte Roestaroma der Haselnuesse liebten.

Auch lecker

Kommentare zu „Linzertorte Gusto Marcos“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 43 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Linzertorte Gusto Marcos“