Bohnenspatzen......

45 Min leicht
( 42 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
grüne Bohnen Konserve, abgetropft 900 Gramm
Bohnenaufguß 800 ml
Schwein Bauchspeck roh geräuchert 200 Gramm
Schweineschmalz/-fett 30 Gramm
Zwiebel frisch 1 Stück
Gemüsebrühe-Instand 0,5 Liter
Bohnenkraut 1 EL
Liebstöckel frisch geschnitten 2 EL
Essig 2 EL
Mehl 2 EL
Lorbeerblatt 1 Stck
Salz und Pfeffer aus der Mühle etwas
Spätzle 300 Gramm
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
374 (89)
Eiweiß
5,8 g
Kohlenhydrate
10,5 g
Fett
2,6 g

Zubereitung

vorbereiten

1.Bohnen durch ein Sieb abgießen, Aufguss auffangen. Bauchspeck würfelig schneiden. Geschälte Zwiebel und Liebstöckel klein hacken.

zubereiten

2.Schmalz und Speckwürfel in einem passenden Topf geben und bei mittlerer Hitze anbraten. Wenn der Speck glasig wird, die Zwiebeln zugeben und etwas mitdünsten.

3.Unter ständigem Rühren das Mehl einstreuen und leicht Farbe nehmen lassen. Mit dem Bohnenaufguss ablöschen und aufkochen. Nun Bohnenkraut, Essig, Liebstöckel, Lorbeerblatt und Gemüsebrühe zugeben. Alles leise weiter köcheln lassen, bis eine wenig - sämige Soße entstanden ist. Zwischendurch umrühren.

4.Nun hat das zu duften begonnen, also an der Zeit, das leicht gesalzene Nudelwasser aufzusetzen und die Spätzle nach Packungsangabe abzukochen.

5.Etwa 5 Minuten vor Gar-ende die Bohnen zur Soße geben, umrühren und ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und eventuell Essig abschmecken. Die Spätzle durch ein Sieb abgießen und ganz kurz - heiß abbrausen.

6.Jetzt kommt Alles in vorgewärmten Schüsseln auf den Tisch, jeder schöpft sich selbst. Und Irgendwer erwischt das Lorbeerblatt !

7.Eigenlob stinkt, deshalb hierzu folgendes. Meine Tochter rief an und teilte mit, dass ich nicht´s kochen soll. Sie würde uns heute mit ihrem Mann besuchen – Sie würde Alles mitbringen und heute kochen.........Das kam dabei raus......und ich war begeistert.

Auch lecker

Kommentare zu „Bohnenspatzen......“

Rezept bewerten:
4,98 von 5 Sternen bei 42 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Bohnenspatzen......“