Rinderbraten - gebeizt

1 Std 40 Min leicht
( 59 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
die Beize
Rotwein 0,25 l
Wasser 0,5 l
Weißweinessig 0,25 l
Zwiebel 1
Lauch 0,5 Stange
Gelbe Rübe od. Karotte 1
Sellerie 1 Stück
Zitrone 0,5
Lorbeerblatt 1
Salz 0,5 EL
Pfefferkörner und Wachholderbeeren 2 EL
Nelken 1 TL
Senfkörner 2 EL
einige Basilikumblätter od. 1 TL getrocknet etwas
Fichtenzweige 2
der Braten und die Soße
Rinderbraten 500 g
Gelbe Rüben od. Karotten 2
Frühlingszwiebeln 3
Ingwer 2 Scheiben
Salz, Pfeffer, Zucker etwas
Butterschmalz 1 EL
Öl 1 EL
Beize etwas
Rotwein etwas
Sahne etwas
Preiselbeermarmelade 2 EL
Beilagen
Broccoli - Rezept siehe etwas
http://www.kochbar.de/rezept/2554/Gebratener-Brokkoli.html etwas
Kartoffelknödel - so wie ich sie mag - Rezept siehe etwas
http://www.kochbar.de/rezept/68719/Kartoffelknoedel-so-wie-ich-sie-mag.html etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
61 (15)
Eiweiß
1,7 g
Kohlenhydrate
0,2 g
Fett
0,4 g

Zubereitung

...die Beize....

1.Dies ist ein Rezept mit einer Vorlaufzeit von 7 - 10 Tagen, da das Fleisch in einer Beize ruhen muss. Also erst mal Wasser, Rotwein und Essig in eine große Schüssel schütten, Zitrone waschen, schälen und nur die Schale dazu geben. Gemüse kleinschneiden und zusammen den Gewürzen und den Fichtenzweigen in die Beize legen. Erst jetzt das Fleisch dazu und alles ca. 7 - 10 Tage an einem kühlen Ort ziehen lassen.

...der Braten...

2.So, unsere Geduld wird heut belohnt und nun gehts los mit dem Braten: Ich will heut mal im Niedriggarverfahren mein Fleischstückchen garen und hab meinen Kochfreund Dieter, der darin Spezialist ist befragt und werd natürlich seine Tipps befolgen!

3.Zuerst wird das Bratgeschirr bei 80° im Ofen vorgeheizt. Währenddessen hab ich das Fleisch aus der Beize genommen, abgetupft und im Butter/Öl rundherum ca. 4 Min. bei mittlerer Themperatur angebraten. Den Braten in die Form geben und die in Scheiben geschnittenen Lauchzwiebeln und Gelbe Rüben werden zusammen mit den Ingwerscheibchen dazu gelegt. Der Bratensatz wird nun mit 200 ml Beize abgelöscht und ebenfalls zum Fleisch gegeben. Das Ganze kommt für ca. 3 1/2 Stunden bei 80° in den Ofen (sagt Dieter!). Ich werd öfters mal nachschauen, ob sich mein Braten da auch wohlfühlt!

4.Nach ca. 2 Stdn. mit dem Bratenthermometer prüfen, ob die Kerntemperatur von 70° schon erreicht ist. Dann alle halbe Stunde die Temperatur prüfen.

.....die Soße....

5.Jetzt nehm ich das Fleisch aus dem Ofen, gebe die Flüssigkeit in einen Topf, lege den Braten wieder zurück und halte ihn im Ofen warm. Jetzt wird das Sößchen aufgekocht mit Salz, Pfeffer, Zucker und etwas Gemüsebrühe (falls es zuuu säuerlich ist) abgeschmeckt. Evtl. noch Rotwein nachgießen und mit Sahne verfeinern - Menge richtet sich nach Geschmack. Zur Abrundung geb ich noch einen 2 EL Preiselbeermarmelade dazu.

6.Jetzt kann angerichtet werden. Zusammen mit den in der Zwischenzeit hoffentlich vorbereiteten Beilagen! Bei mir gabs Brokkoli und Kartoffelknödel - so wie ich sie mag (hab ich so in meinem KB drin). Guten Appetit!

7.An dieser Stelle sag ich mal herzlichen Dank an Dieter (Test00), der mit seinen wertvollen Tipps zum Gelingen meines Bratens beigetragen hat! Da er gerne mit Wild arbeitet, werd ich ihm meinen "falschen Hirschbraten" widmen!!!

Auch lecker

Kommentare zu „Rinderbraten - gebeizt“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 59 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Rinderbraten - gebeizt“