Zutaten für 4 Personen
Rind Gulasch (fe) frisch mager | 1 kg |
Fusilli | 500 Gramm |
Pecorino gerieben | 100 Gramm |
Möhren gewürfelt | 4 Stk. |
Stangensellerie in Ringe geschnitten | 8 Stk. |
Tomaten stückig 850 ml | 1 Dose |
Sahne 10% Fett | 100 ml |
Rotwein trocken | 100 ml |
Zwiebel gewürfelt | 1 Stk. |
Knoblauchzehen gepresst | 2 Stk. |
Fleischbrühe | 2 Liter |
Petersilie gehackt | 2 EL |
Lorbeerblätter frisch | 2 Stk. |
Paprikapulver | 2 EL |
Piri Piri Chilischote rot | 2 Stk. |
Öl | 5 EL |
Mehlbutter - Rezept steht in meinem KB | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer schwarz | etwas |
Zubereitung
5 Std
1.Fusilli nach Packungsanleitung al dente in der Fleischbrühe kochen und abgießen. Die Fleischbrühe dabei auffangen.
2.Rindergulasch waschen und trocken tupfen. Eventuell parieren.
3.Drei Esslöffel Öl in einem Bräter erhitzen und das Rindergulasch in kleinen Portionen scharf anbraten. Das Fleisch heraus nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Nicht würzen.
4.Das restliche Öl im gleichen Bräter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Zum Schluß den Knoblauch kurz mitdünsten. Möhren und Selleriestangen in der Zwiebelmischung kurz andünsten.
5.Das bei Seite gestellte Fleisch wieder dazu geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Alles zusammen etwa 3 Minuten bei starker Hitze unter ständigem rühren braten.
6.Mit der Fleischbrühe vom Nudel kochen ablöschen. Das Fleisch darf gerade mit Fleischbrühe bedeckt sein. Rotwein, Lorbeerblätter, Piri Piri und stückige Tomaten dazu geben, nochmal aufkochen lassen.
7.Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad zugedeckt zwei Stunden garen. Ab und zu kontrollieren ob noch genug Flüssigkeit im Bräter ist. Eventuell mit Fleischbrühe auffüllen bis alles wieder bedeckt ist.
8.Nach zwei Stunden kontrollieren ob das Fleisch gut ist. Das Fleisch ist fertig, wenn man es locker mit der Gabel zerteilen kann. Ansonsten weiter garen und alle 30 Minuten kontrollieren.
9.Wenn das Ragout gar ist, das Ragout aus dem Ofen nehmen und die Sahne unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls die Soße zu flüssig ist mit Mehlbutter abbinden.
10.Fusilli unter das Ragout mischen und alles zusammen kräftig erhitzen, aber nicht mehr aufkochen.
11.Mit Pecorino und Petersilie bestreut servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von i****h
vom
Kommentare zu „Ragout – Rindfleisch-Fusilli-Ragout“