Zutaten für 3 Personen
Zanderfilet groß | 200 g |
Knoblauchzehen | 1 Stk. |
Bacon | 150 g |
Butter | 3 EL |
Wan Tan Reisteig-Nudeln | 3 Blatt |
Sauerkraut | 200 g |
Weißwein | 5 cl |
Sahne | 2 EL |
Crème fraîche | 2 EL |
Schnittlauch | 1 Bund |
Pfeffer | 1 Pr |
Salz | 1 Pr |
Schwarzkümmel | 1 Pr |
Hühnerei Eigelb | 1 Stk. |
Fett zum Frittieren | 200 g |
Zubereitung
40 Min
1.Die Hälfte des Zanders in schmale Streifchen schneiden, zusammen mit der abgezogenen Knoblauchzehe in eine heiße Pfanne mit Öl geben, danach 2 EL Butter hinzugeben.
2.Bacon anbraten, Sauerkraut hinzufügen, mit Weißwein ablöschen und mit Salz, Pfeffer sowie schwarzem Kümmel abschmecken. Nun die Hälfte des Sauerkrauts mit den Zanderstreifchen vermengen, ungefähr 2 EL (wenn die Teigblätter kleiner sind, entsprechend weniger) auf die Wan-Tan-Quadrate legen, die Ränder mit verquirltem Eigelb bestreichen, zum Dreieck zusammenlegen und andrücken. In tiefem Fett bzw. in der Fritteuse knusprig ausbraten.
3.Die zweite Hälfte des Sauerkrautes mit Sahne und Crème fraîche verfeinern.
4.Den restlichen Zander in Tranchen schneiden und in Öl kross anbraten. Während dessen den Fisch beschweren, damit er gleichmäßig bräunt. Zum Nachbraten bei niedriger Temperatur 1 EL Butter dazugeben.
5.Den Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden und mit dem cremigen Kraut vermengen. Das Sahnesauerkraut zu unterst auf dem Teller in zwei kleinen Portionen anrichten. Auf das eine Quantum das Fischstück legen, auf das zweite die frittierte Wan-Tan.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****a
vom
Kommentare zu „Teigtaschen mit Zander und Sauerkraut“