Semmel-Pfifferling-Knödel

40 Min leicht
( 56 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Weißbrot altbacken 300 g
Milch warm 200 ml
Petersilie gehackt 0,5 Bund
Speckwürfel 100 g
Zwiebel gewürfelt 2 Stück
Pfifferlinge 250 g
Mondamin-Pulver 1 Teel
Salz, Pfeffer etwas
Muskat etwas
Semmelbrösel etwas
Eier 3 Stück
Butter 1 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
530 (127)
Eiweiß
6,9 g
Kohlenhydrate
18,3 g
Fett
2,7 g

Zubereitung

1.Brot in Würfel schneiden. Eier mit der Milch verquirlen und zu den Brotwürfeln geben .

2.Zwiebel würfeln, Pfifferling kleinschneiden, Petersilie fein hacken. Zwiebeln in der Butter glasig dünsten. Die Hälfte herausnehmen, zur Seite stellen. Speck und Pfifferlinge zu den übrigen Zwiebeln in die Pfanne geben und 10 Minuten dünsten. Die Hälfte der Petersilie zugeben. Abkühlen lassen.

3.Die separierten Zwiebeln und die übrige Petersilie zu der Brotmasse geben. Mondamin zugeben gut mischen, und mit Salz,Pfeffer und Muskat würzen. ca. 20 Minuten ruhen lassen.

4.Aus der Brotmasse Knödel formen. In die Knödel Vertiefungen drücken und die Pfifferlingmasse einfüllen. Knödel wieder schließen. In Semmelbrösel wälzen. Nochmal 10 Minuten ruhen lassen.

5.Knödel in kochendem Wasser kurz kochen und dann 15 Minuten ziehen lassen.

6.Dazu ein leckerer Braten. Guten Appetit !!!!

7.Bilder sind geladen !

Auch lecker

Kommentare zu „Semmel-Pfifferling-Knödel“

Rezept bewerten:
4,98 von 5 Sternen bei 56 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Semmel-Pfifferling-Knödel“