Zutaten für 4 Personen
Putenoberkeule | 1000 Gramm |
Pflanzenöl | 4 Esslöffel (gestrichen) |
Speckwürfel durchwachsen | 100 Gramm |
Gemüsezwiebel frisch | 1 große |
Karotten | 2 große |
Paprikaschoten gelb | 4 große |
Fenchelknolle mit viel grün | 1 |
Knoblauchzehe | 1 |
Weizen Mehl Type 405 | 1 Esslöffel |
Geflügelfond | 200 ml |
Rotwein trocken | 250 ml |
Portwein | 2 cl |
Salz | 1 Prise |
Koriandersamen fein gemahlen | 2 Prisen |
Zitronenthymian | ½ Teelöffel (gestrichen) |
Majoran | ½ Teelöffel (gestrichen) |
Lorbeerblatt | 1 |
Pfeffer aus der Mühle grün | etwas |
Paprikapulver scharf | 1 Teelöffel (gestrichen) |
Reis | 200 Gramm |
Wasser leicht gesalzen | 4 Tassen |
Zubereitung
1 Std 15 Min
1.Das Putenfleisch aus der Oberkeule in grobe Würfel schneiden und in heißem Pflanzenöl zusammen mit den Speckwürfel braun anbraten . Danach die Gemüsezwiebel in viertel Ring schneiden , die Karotten in dünne Scheiben schneiden , die Fenchelknolle in feine Streifen schneiden , die Knoblauchzehe in ganz fein Würfel schneiden und die Paprikaschoten in grobe Rauten schneiden ( wer möchte , kann die Haut der Paprikaschoten abschälen , weil diese nicht verdaubar ist ).
2.Wenn das ganze Gemüse zerkleinert ist fügen Sie alles zum Putenfleisch hinzu und lassen es kurz mit dem Fleisch braten . Jetzt das Mehl darüberstäuben und mit Geflügelfond abgießen und unter rühren 3 Minutenkochen lassen .
3.Das Ganze mit dem Rotwein auffüllen und zur Hälfte einkochen lassen , gelegentlich rühren das nichts anbrennt . Anschließend mit Salz , Koriander , Pfeffer aus der Mühle , Paprikapulver , Zitronenthymian und Majoran würzen , zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 45 Minuten garen lassen.
4.Nach 20 Minuten den Portwein hinzugießen , kurz umrühren und weiter kochen lassen . Nun den Reis aufsetzen und garen lassen bis er die gewünschte bißfestigkeit hat . Beim Anrichten mit kleingehacktem Fenchelgrün bestreuen .
5.Dazu passt ein schönes Glas Bier , ein Glas mit Wasser oder ein schönes Glas mit Roséwein . Ich wünsche ein gutes gelingen und einen guten Appetit !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von 1****5
vom
Kommentare zu „Herzhaftes Putengulasch mit Paprika und Reis“