Zutaten für 4 Personen
Wildschwein aus der Keule ohne Knochen | 2 ½ kg |
Rotwein trocken | 2 ½ Tasse |
Essig | 2 ½ Tasse |
Wachholderbeeren | 3 EL |
Lorbeerblätter | 3 |
Nelken | 3 |
Salz, Pfeffer | etwas |
Öl zum anbraten | etwas |
Zwiebel | 1 |
Fleischbrühe | 1 Tasse |
Rotwein trocken | ½ Tasse |
Zubereitung
1.Für die Beize den Rotwein gemischt mit Essig und den Gewürzen kurz aufkochen lassen und anschließend das Fleisch damit übergiessen. Den Braten ca. 2-3 Tage ziehen lassen.
2.Zubereitung des Bratens: Das Fleisch aus der Beize nehmen, trocken tupfen und zur Seite stellen. Zwiebeln in einem Bräter in heissem Öl glasig dünsten, das Fleisch dazugeben und von allen Seiten scharf anbraten. Mit Brühe und Rotwein ablöschen und kurz aufkochen lassen.
3.Dann mit der Beize aufgiessen und den Braten im Backofen oder auf dem Herd ca. 2 1/2 - 3 Std. schmoren lassen. Nach der Garzeit den Braten rausnehmen und zum warmhalten in den Backofen stellen. Nun mit Margarine und Mehl eine Mehlschwitze machen und mit dem Sud eine Sauce herstellen.
4.Nach Geschmack nachwürzen und den Braten mit Semmelklößen und Rotkohl servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von eiskristall79
vom
Kommentare zu „Wildschweinbraten mit Wiener Semmelklößen und Rotkohl“