Endivienpatsche mit Panhas

40 Min leicht
( 8 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Presskopf rot/Panhas/Blutwurst 400 Gramm
Butterschmalz etwas
Endiviensalat 1 Kopf
Zwiebel 1
Zitrone 0,5
Olivenöl 4 EL
Zucker 1 EL
Senf 1 TL
Salz etwas
Pfeffer etwas
Kartoffel geschält frisch 1 kg
Butter 50 g
Milch 0,125 Liter
Salz etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
600 (143)
Eiweiß
5,2 g
Kohlenhydrate
10,0 g
Fett
9,1 g

Zubereitung

1.Kartoffeln schälen, waschen und in kaltem, gesalzenen Wasser aufsetzen und gar kochen.

2.Endiviensalat waschen, äußere Blätter entfernen und die frischen Blätter in Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.

3.Für das Salatdressing wird eine halbe Zitrone ausgedrückt, 4 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zucker und den Senf dazugeben und kräftig gequirlt. Die Zwiebel hinzugeben und schonmal ziehen lassen.

4.Pfanne erhitzen und den in Scheiben geschnittenen Panhas kräftig anbraten.

5.Kartoffeln, wenn gar, abschütten, Milch und Butter hinzugeben und alles zu einem schönen geschmeidigen Kartoffelpüree stampfen. Salattunke zu dem Endiviensalat geben und vermengen. Den angemachten Endiviensalat in das Kartoffelpüree geben und alles vermengen.

6.Panhas aus der Pfanne holen und mit dem Kartoffel-Endiviensalat anrichten.

7.Wenn man regional keinen Panhas bekommt kann man auch eine in Stücke gebratene Blutwurst braten, schmeckt fast genauso gut.

Auch lecker

Kommentare zu „Endivienpatsche mit Panhas“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Endivienpatsche mit Panhas“