Hühnerschenkel in Weißweinsauce mit Salbei auf kretische Art

1 Std 5 Min mittel-schwer
( 3 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Hühnerober- und Unterschenkel, frisch oder TK ca. 600 g
Zwiebel(n), braun 1 mittelgrosse
Sonnenblumenöl 2 EL
Weißwein, halbtrocken 150 g
Zitronensaft 2 EL
Zucker, weiß , fein 1 Prise
Lorbeerblätter 2
Salbeiblätter, frisch oder getrocknet 6
Schnittsellerie-Stängel, frisch oder TK 2 EL
Außerdem:
Salz und Pfeffer, weiß, zum Abschmecken etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
414 (99)
Eiweiß
18,9 g
Kohlenhydrate
0,0 g
Fett
2,3 g

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
50 Min
Ruhezeit:
4 Std
Gesamtzeit:
5 Std 5 Min

1.Um die Haut von den Hühnerschenkeln abziehen, diese in reichlich Salzwasser 4 Stunden einweichen. Die Haut abziehen und Ober- und Unterschenkel am Gelenk trennen. Die gut getrockneten Hühnerteile portionsweise in 220 Grad heißem Frittieröl in ca. 10 Sekunden rundum hellbraun frittieren.

2.Die Zwiebel kleinschneiden und in einem Schmortopf mit dem Sonnenblumenöl glasig rösten. Mit Weißwein und Zitronensaft ablöschen und den Zucker darin auflösen. Die Hühnerschenkel zugeben und mit so viel von dem Wasser zufügen, dass alle Teile bedeckt sind. Lorbeerblättern und Schnittsellerie zufügen und ca. 50 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Hin und wieder vorsichtig wenden.

3.Die Brühe abseihen und zurück zu Schenkeln in den Topf geben. Die Brühe abschmecken, die Salbeiblätter zugeben und 10 Minuten weiter köcheln. In eine Pfanne umfüllen und warm mit Brot servieren. Dazu passt ein halbtrockener Weißwein oder ein kühles Bier.

Anmerkung

4.Rezeptquelle: Hr. Olympios, Armonia Hotel, Kreta.

Auch lecker

Kommentare zu „Hühnerschenkel in Weißweinsauce mit Salbei auf kretische Art“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Hühnerschenkel in Weißweinsauce mit Salbei auf kretische Art“