Zutaten für 2 Personen
| Hokkaido-Kürbis | 600 g | 
| Paprika rot | 1 | 
| Zwiebel | 1 | 
| Frühlingszwiebel | 1 | 
| Mango-Curry-Tofu | 1 Pk. | 
| Kalahari-Würzmischung (alternativ Curry) | 3 Tl | 
| Ahornsirup | 2 Tl | 
| Kokoschips mit Chili | etwas | 
| Erdnussbutter ungesüßt | 2 Tl | 
| Sojasauce | 20 ml | 
| Agavensirup | 2 Tl | 
| Öl | etwas | 
Zubereitung
40 Min
- 1. Hokkaido von den Kernen befreien und würfeln. In eine Auflaufform oder ein tiefes Backblech legen und mit 2 El Öl beträufeln. Bei 180° C ca. 20 Min. im Ofen backen. - 2. Paprika entkernen und würfeln. Zwiebel abziehen und würfeln. In etwas Öl andünsten und dann den Hokkaido aus dem Ofen hinzugeben. - 3. 3 Tl Kalahari-Würzmischung zufügen und kurz mit anschwitzen. Mit Ahornsirup begießen und kurz karamelisieren. Bei kleinster Hitze und mit Deckel weitere 5 Minuten dünsten. - 4. In der Zeit den Tofu in Scheiben schneiden und in etwas Öl anbraten. - 5. Sojasauce, Agavensirup und Erdnussbutter gründlich verrühren. Das geht am besten, wenn ihr es zusammen in einem kleinen Topf kurz erhitzt. Zu dem Tofu geben und Tofu darin wenden. - 6. Kokosflocken auf einen Teller geben und den Tofu darin wenden, dabei die Kokosflocken gut andrücken. - 7. Kürbisgemüse auf Teller geben, Tofu dazu leben und mit Frühlingszwiebelringen bestreuen. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von schneckenkind08
 vom 




















Kommentare zu „Hokkaido-Pfanne mit Kokos-Chili-Tofu“