Zutaten für 8 Personen
| für die Suppe | |
|---|---|
| Hokkaido-Kürbis | 800 Gramm | 
| Zwiebel rot | 200 Gramm | 
| Rapsöl | 2 Esslöffel | 
| Zucker | 2 Esslöffel | 
| Gewürztraminer | 150 ml | 
| Gemüsebrühe | 300 ml | 
| Knoblauch | 1 große Zehe | 
| Muskatnuss | etwas | 
| Sahne | 250 ml | 
| Birnen Balsamico | 1 Esslöffel | 
| Salz und Pfeffer | etwas | 
| für das Topping | |
|---|---|
| Hokkaido-Kürbis | 200 Gramm | 
| Zwiebel rot | 1 kleine | 
| Rapsöl | etwas | 
| Gemüsebrühe | 2 Esslöffel | 
Zubereitung
für die Hokkaidosuppe
1. den hokkaido waschen, halbieren, die kerne mit einem löffel rausholen - danach den kürbis in kleine würfel schneiden - zwiebel schälen und ebenfalls in kleine würfel schneiden (die kürbis- und zwiebelwürfel für das topping können hier natürlich gleich mitgeschnipselt werden - sonst muß man da 2x ran )
2. in heißem rapsöl zuerst die zwiebel anschwitzen, dann die kürbiswürfel dazugeben und beides anrösten - mit zucker karamelisieren - danach mit dem traminer ( oder einem anderen lieblichen wein ) ablöschen - mit salz und pfeffer würzen - mit gemüsebrühe auffüllen und zugedeckt sanft weichkochen
für das Topping
3. 200 gramm kürbisfleisch ebenfalls in kleine würfel schneiden - eine kleine zwiebel in kleine würfel schneiden - zwiebel in heißem öl kräftig anrösten - kürbiswürfel dazugeben und ebenfalls scharf anrösten - mit gaaaanz wenig gemüsebrühe ablöschen ( nur soviel dass alles gleich wieder verdampft) - mit salz, pfeffer und etwas muskat würzen - das topping zugedeckt stehenlassen und warmhalten - die kürbiswürfel sollen nicht zu weich werden, sondern noch etwas biss haben - vor dem servieren noch mascarpone dazugeben und alles gut verrühren
zurück zur Suppe
4. die inzwischen weichgekochten kürbiswürfel mit dem mixstab fein pürieren - eine große zehe knoblauch hineinpressen - sahne zugeben - mit muskatnuß und birnenbalsamico fein abschmecken
servieren und dekorieren
5. die suppe in schalen füllen - in die mitte etwas vom topping setzen - mit kürbiskernen dekorieren ( wer mag kann auch noch ein wenig kürbiskernöl drüberträufeln )
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom
 
































Kommentare zu „Südsteirische Hokkaiodo Suppe“