Tiroler Speckknödelsuppe

leicht
( 42 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
für die Knödel
Brötchen 2 Stück
Milch 1 Tasse
Schinkenspeck etwas
Mehl etwas
Ei 1 Stück
Schnittlauch etwas
Muskatnuss Prise
Salz Prise
für die Suppe
Wirsingblätter 2 Stück
Zwiebel 1 kleine
Party Tomaten, ca 70 gr. 6 Stück
Petersilienwurzel, ca 50 gr. 1 Stück
Möhre, ca 50 gr. 1 Stück
Staudensellerie 1 Stück
Gemüsebrühe, eigene Herstellung, siehe Link unten 800 ml
Salz etwas
Pfeffer aus der Mühle schwarz etwas
Muskat etwas
Liebstöckel etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1097 (262)
Eiweiß
0,1 g
Kohlenhydrate
0,1 g
Fett
0,1 g

Zubereitung

1.Die Wirsingblätter putzen, den Strunk grosszügig raus schneiden und dann in feine Streifen schneiden. Zwiebel pellen und in feine Würfelchen schneiden. Möhre und Petersilienwurzel schälen und in kleine Stücke schneiden. Von den Tomaten die Kerne und den Stängelansatz entfernen und das Fruchtfleisch ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Staudensellerie schälen und fein schneiden.

2.Die Gemüsebrühe in einem geeigneten Topf erhitzen und das Gemüse zugeben, einen tl Liebstöckelblätter dazu, mit Salz-Pfeffer und Muskat etwas abschmecken und auf kleiner Hitze leise köcheln lassen bis das Gemüse noch etwas Biss hat.

3.Inzwischen den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne cross anbraten. Auf Krepp entfetten. Ein paar Stengel Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

4.Die Brötchen in Scheiben und dann in mundgerechte Würfel schneiden. In eine Schüssel geben und mit heißer Milch übergiessen und ziehen lassen. Aus Ei und Mehl eine " Pfannkuchenmasse" machen und etwas quellen lassen. Dann die Masse zusammen mit den Speckwürfeln, dem Schnittlauch und den Brötchenwürfel vermengen, mit Muskatnuss und etwas Salz abschmecken und etwa "Walnussgroße" Knödelchen formen.

5.Die Knödel nun in die Suppe geben und gute 10 Minuten durchziehen lassen.

6.Die Petersilie noch abbrausen und trocken schütteln und für die Deko ein paar Blätter abzupfen.

7.Die Suppe noch mal abschmecken, in eine Suppentasse geben und mit Petersilie garnieren.....guten Appetit.....

8.Grundrezept für meine "gekörnte Gemüsebrühe"

Auch lecker

Kommentare zu „Tiroler Speckknödelsuppe“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 42 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Tiroler Speckknödelsuppe“