Gulaschtopf "kuhlmenn"

2 Std leicht
( 60 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Rinderschmorbraten aus der Keule 800 Gramm
Öl - Sonne + Olive 3 El
Zwiebel weiß, groß 2 Stück
Knoblauchzehen - wer mag 2 Stück
Tomatenmark mit Würzgemüse 1 EL
Paprika edelsüß 1 TL
Gulaschwürzer Prise
Meersalz aus der Mühle Prise
Pfeffer aus der Mühle schwarz Prise
Tomaten Konserve gehackt mit Basilikum 400 Gramm
Bio-Gemüsebrühe 1 Liter
Natron 1 TL
grüne Bohnen frisch, breit 500 Gramm
Bohnenkraut Gewürz 0,5 TL
Kartoffeln festkochend 300 Gramm
kleine Bundmöhren - Farbtupfer 2 Stück
beliebig Speisestärke etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
491 (117)
Eiweiß
10,7 g
Kohlenhydrate
8,7 g
Fett
4,3 g

Zubereitung

Vorbereitung

1.Das Rindfleisch parieren, abbrausen, trocken tupfen und beliebig in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln und Knobi schälen. Zwiebeln vierteln und in Scheiben schneiden, Knobi in Scheiben schneiden. Bohnen Stiel- und Blütenansatz entfernen, schräg in beliebige Stücke schneiden, dabei etwaige Fäden ziehen, abbrausen und im Durchschlag abtropfen lassen. Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in Wasser geben. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Übrige Zutaten bereitstellen.

Zubereitung

2.In einem Schmortopf das Öl mittelmäßig erhitzen, darin das Fleisch portionsweise rundum kräftig anbraten. Zwiebeln und Knobi beifügen und andünsten. Tomatenmark zugeben und anschmoren. Die Gewürze einstreuen, umrühren und mit den Tomaten ablöschen. Mit der Hälfte Gemüsebrühe auffüllen. Natron beifügen. Hitze minimieren und mit Deckel 60 Min. köcheln lassen. Ab und an umrühren. Danach die Bohnen und das Bohnenkraut hinzu. Mit der anderen Hälfte Gemüsebrühe auffüllen und weitere 20 Min. köcheln lassen. Nun Kartoffeln und Möhren dazu und noch weitere 10 Min. köcheln lassen. Nochmals abschmecken und bei Bedarf sämen.

Anrichten

3.Den Gulaschtopf auf vorgewärmten Suppentellern dekorativ anrichten und genießen.

Auch lecker

Kommentare zu „Gulaschtopf "kuhlmenn"“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 60 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gulaschtopf "kuhlmenn"“