Zutaten für 4 Personen
Entenbrüste je ca. 350 g | 2 Stück |
Keimöl | 2 EL |
Teig für Knödel | 1 Packung |
grüne Weintrauben kernlos | 150 g |
Traubensaft rot | 250 ml |
Hühnerbrühe/-bouillon gekörnt | 250 ml |
Cassis, ersatzweise Johannisbeergelee | 3 EL |
Johannisbeergelee, rot | 1 EL |
Soßenbinder hell | 1 EL |
Walnusskerne | 80 g |
Zucker | 3 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1 Std
Für die Entenbrüste....
1..... das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben, die Haut rautenförmig einschneiden. Mit der Hautseite NACH UNTEN in heißem Öl etwa 4 Minuten anbraten, wenden und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 8 Minuten braten.
2.Die Entenbrüste in eine ofenfeste Form geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad in 10 Minuten schön knusprig braten.
3.Inzwischen den Kartoffel-Knödelteig nach Packungsaufschrift zubereiten.
Für die Trauben-Cassis-Sauce.....
4.....die grünen Weintrauben waschen und halbieren. Roten Traubensaft und Hühnerbouillon in die Pfanne gießen, aufkochen und um 1/3 einkochen lassen. Die Weintrauben, Cassis und 1 EL Johannisbeergelee unterrühren und aufkochen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zitronensaft abschmecken.
Für die karamelisierten Walnüssen.....
5......die Nüsse grob hacken. Den Zucker in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Sobald sich der Zucker goldbraun färbt, Walnusskerne unter Rühren zufügen.
Die Entenbrüste VOR DEM ANSCHNEIDEN 2 bis 3 Minuten ruhen lassen !
6.Dann die Entenbrüste aufschneiden und mit der Sauce anrichten. Die Kartoffel-Knödel dazu reichen, karamellisierte Nüsse darauf verteilen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****t
vom
Kommentare zu „Ente: zarte Entenbrust mit Trauben-Cassis-Sauce“