Zutaten für 24 Personen
Für den Hefeteig: | etwas |
Weizenmehl | 200 g |
Hefe frisch | ½ Würfel |
Milch lauwarm | 60 ml |
Zucker | 40 g |
Salz | 1 Prise |
Eier Größe S | 2 Stück |
Butter | 2 EL |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Für die Quarkmasse: | etwas |
Butter | 80 g |
Zucker | 150 g |
Eier Größe M | 3 Stück |
Magerquark | 1 kg |
Mandeln gemahlen | 30 g |
Für den Guss: | etwas |
Vanillepuddingpulver | 2 Päckchen |
Milch | 500 ml |
Butter | 250 g |
Zucker | 100 g |
Eier Größe M | 4 Stück |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Zubereitung
2 Std
Für den Hefeteig:
1.Weizenmehl in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit drei Esslöffeln lauwarmer Milch und einen Teelöffel Zucker verrühren. Dann etwas Mehl darüberstäuben und 15 Minuten gehen lassen.
2.Den übrigen Zucker, Salz, Eier (S) und die Butter in kleinen Stückchen sowie den Vanillezucker auf dem Mehlrand verteilen. Zu einem glatten Teig verkneten. ! Der Teig muss sich vom Schüsselrand lösen !
3.Nun den Teig auf bemehlter Fläche kräftig durchkneten und an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen, bis er sich sichtbar verdoppelt hat.
Für den Belag:
4.Butter, Zucker und Eier (M) schaumig rühren. Magerquark und gemahlene Mandeln unterheben.
Für den Guss:
5.Puddingpulver mit 10 EL Milch glatt rühren. Übrige Milch mit 250 g Butter und Zucker aufkochen, angerührten Pudding zufügen und unter Rühren aufkochen. Dann trenne ich die vier Eier, verquirle die Eigelbe rühre diese unter den warmen Pudding. Anschließend leicht abkühlen lassen.
6.Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
7.In der Zwischenzeit fette ich das Backblech und rolle den Hefeteig darauf aus. Dann gebe ich die Quarkmasse darauf und verstreiche diese.
8.Nun die vier Eiweiße mit 1 Päckchen Vanillezucker SEHR steif schlagen und unter den Pudding ziehen. Die Puddingmasse auf dem Quark verteilen, glatt streichen und bei 200 Grad ca. 50 Minuten fertig backen.
9.Nach dem Backen den Kuchen vollständig auskühlen lassen und vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.
Hefekuchen auf die schnelle Art:
10.Wenn Ihr keine Zeit habt, um auf das Aufgehen des Hefeteiges zu warten, gebt Ihr ihn 8 bis 10 Minuten bei 90 Watt in die Mikrowelle - er geht wunderbar auf !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****t
vom
Kommentare zu „Kuchen: Sächsische Eierschecke mit Guss....“