Rosmarin-Schweinebraten mit Apfel-Rotkohl und Dattel-Kartoffelknödel

leicht
( 55 )

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Zutaten für den Braten
Schweinebraten mit Schwarte 1 kg
Salz etwas
Pfeffer aus der Mühle schwarz etwas
Puderzucker 1 TL
Tomatenmark 1 EL
Fleischbrühe 400 ml
Rotwein 150 ml
Knoblauchzehen gehackt 3
Zwiebel frisch 1
Möhren 2
Sellerie frisch 100 g
Lauch 1 Stange
Rosmarin frisch 2 Zweige
Honig flüssig 2 EL
Zutaten für die Dattel-Kartoffelknödel
Kartoffeln 900 g
Majoran oder Thymian 2 Zweige
Eigelb 2
Stärke 75 g
Salz etwas
Muskat etwas
Dattel getrocknet etwas
Zutaten für den Apfel-Rotkohl
Rotkohl frisch 800 g
Apfel frisch 2
Zwiebel frisch 1
Rapsöl 2 EL
Zucker 2 TL
Balsamico-Essig 2 EL
Lorbeerblatt Gewürz 2
Gewürznelken 2
Rotwein 80 ml
Gemüsebrühe 100 ml
Salz etwas
Pfeffer etwas
Zimt gemahlen 1 Msp
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
313 (75)
Eiweiß
5,0 g
Kohlenhydrate
7,2 g
Fett
2,3 g

Zubereitung

Zubereitung Rosmarin-Krustenbraten

1.Die Schwarte des Bratens kreuzweise einschneiden. (Dabei darauf achten,nicht in das Fleisch zu schneiden) Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben. Puderzucker in den Bräter stäuben und goldbraun karamellisieren lassen,Tomatenmark unterrühre und bräunen lassen. Mit Fond und Rotwein ablöschen. Das Fleisch mit Schwarte nach unten in den Bräter legen. Zwiebel pellen und würfeln. Porree und Sellerie putzen und klein schneiden.

2.Knoblauch,Gemüse und Zwiebelwürfel , Rosmarin drum herum verteilen. Braten im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad zunächst von unten 30 Minuten braten. Den Braten wenden und weitere 1,5 Stunden bei 180 Grad braten,dabei die Kruste öfters mit dem Fond,Honig mit Salzwasser vermischen. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen. Kruste mit dem Honig -Wasser-Gemisch bestreichen. Bei 200 Grad weitere 5 Minuten,braten bis die Kruste kross ist. Den Bratenfond mithilfe von Küchenpapier oder einer Fettreduzierkanne entfetten. Soße pürieren oder passieren und zum Fleisch reichen.

Zubereitung Kartoffelknödel

3.Kartoffeln abbürsten und in Salzwasser stichfest kochen. Die Kartoffeln abgießen und abdämpfen lassen. Kartoffel heiß pellen und durch die Presse oder mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Eigelb und Stärke unterrühren,mit Salz und Muskat würzen. Aus der Masse Klöße formen,in die Kloßmitte jeweils eine Dattel geben. Salzwasser zum Kochen bringen. Die Klöße mithilfe eines Esslöffels hineingleiten lassen. Hitze sofort reduzieren. Wenn die Klöße an die Oberfläche steigen,noch etwa 10 Minuten ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und zum Braten servieren.

Zubereitung Apfel-Rotkohl

4.Den Rotkohl putzen,vierteln und den harten Strunk heraus schneiden. Rotkohl quer in Streifen schneiden oder hobeln. Zwiebel fein würfeln und im heißen Fett bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Zucker darüber streuen und karamellisieren lassen. Rotkohl unter die Zwiebel rühren. Apfel schälen entkernen und würfeln,sofort mit Essig mischen. Apfelwürfel,Lorbeer und Nelken unter den Rotkohl heben,Rotwein und Fond zugeben. Salzen und Pfeffern. Zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 30-45 Minuten schmoren,dabei gelegentlich umrühren. Mit Zimt würzen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Braten servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Rosmarin-Schweinebraten mit Apfel-Rotkohl und Dattel-Kartoffelknödel“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 55 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Rosmarin-Schweinebraten mit Apfel-Rotkohl und Dattel-Kartoffelknödel“