Rinder- und Schweinebraten, dazu Rotkohl, glasierte Möhren und Kartoffelschaum

1 Std mittel-schwer
( 2 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Kartoffelschaum:
Kartoffeln gekocht 250 gr.
Gouda alt 100 gr.
Butter 35 gr.
Eigelbe 3 Stk.
Sahne 10 EL
Schnittlauch 1 Bd
Eiweiß 3 Stk.
feuerfeste Auflaufförmchen 5 Stk.
Für den Rotkohl:
Rotkohl klein 1 Stk.
Zwiebeln 2 Stk.
Apfelmus etwas
Salz etwas
Pfeffer etwas
Nelken 1 TL
Wildpreiselbeeren 1 Glas
Zucker 3 EL
Kandiszucker 3 Stk.
Wasser 500 ml
Rinderbraten:
Rinderbraten 1 kg
Zwiebel 1 Stk.
Wasser 500 ml
Salz etwas
Pfeffer etwas
Fleischbrühe Würfel 0,5 Stk.
Sahne 1 Becher
Soßenbinder 1 TL
Bratfett 1 EL
Für den Schweinebraten:
Schweinebraten 1 kg
Suppengrün 2 Bd
Senf 2 EL
Zwiebel 1 Stk.
Öl 1 EL
Wasser 300 ml
Salz etwas
Pfeffer etwas
Soßenbinder 1 TL
glasierte Möhrchen:
Möhren 1,5 kg
Butter 150 gr.
Zucker 6 EL
Pfeffer etwas
Salz 1 Prise
Wasser 500 ml
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
391 (93)
Eiweiß
6,7 g
Kohlenhydrate
2,2 g
Fett
6,4 g

Zubereitung

1.Für den Kartoffelschaum die gekochten Kartoffeln und den alten Gouda reiben und miteinander vermischen. Die Butter schaumig rühren, die Eigelbe und die Sahne hinzugeben. Das Schnittlauch in feine Ringe schneiden und ebenfalls dazugeben. Dann das Ganze zu der Kartoffel-Gouda-Mischung geben und verrühren. Anschließend die Eiweiße schlagen und unterheben. Dann die Masse in die gebutterten Auflaufförmchen füllen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad für 25 Minuten backen lassen.

2.Einen kleinen Rotkohl in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und klein schneiden. Beides danach zusammen mit dem Apfelmus in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen, 3 Stücke Kandiszucker zugeben und etwa 1,5 Stunden kochen lassen. Zum Abschmecken Salz, Pfeffer und Nelken hinzugeben und ein Glas Wildpreiselbeeren unterheben. Zum Schluss noch 2 Esslöffel Zucker dazugeben.

3.Für den Rinderbraten etwas Bratfett in einen Topf geben. Den Braten mit Salz und Pfeffer würzen, in den Topf geben und von allen Seiten gut anbraten lassen. Eine Zwiebel in kleine Würfel schneiden, hinzugeben und mit Wasser ablöschen. Die Fleischbrühe hinzufügen und den Braten etwa 2 Stunden auf niedrigster Stufe köcheln lassen, zwischendurch wenden. Anschließend den Braten herausnehmen und in Scheiben schneiden. Die Soße mit etwas Sahne ablöschen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Soße mit Soßenbinder zu der gewünschten Konsistenz eindicken. Den Rinderbraten wieder hinzufügen und nochmals etwa 5 Minuten köcheln lassen.

4.Für den Schweinebraten das Fleisch mit Senf würzen. Das Fleisch in einem Bratentopf von allen Seiten mit in Öl anbraten, eine klein geschnittene Zwiebel dazugeben und mit dem Wasser ablöschen. Das Suppengrün klein schneiden und zusammen mit dem angebratenen Fleisch etwa 1,5 Stunden bei 180 Grad in den vorgeheizten Ofen geben. Ab und zu mit dem Bratenfond übergießen, mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss den Fond mit Soßenbinder andicken.

5.Die Möhren waschen, schälen, in Salzwasser kochen und dann abtropfen lassen. In einer Pfanne die Butter zerlassen und die Möhren darin anbraten. Den Zucker hinzufügen und die Möhren 10 Minuten glasieren, dabei ständig wenden. Zum Schluss mit etwas Pfeffer bestreuen.

Auch lecker

Kommentare zu „Rinder- und Schweinebraten, dazu Rotkohl, glasierte Möhren und Kartoffelschaum“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Rinder- und Schweinebraten, dazu Rotkohl, glasierte Möhren und Kartoffelschaum“