Hüttenkäse Tascherl aus dem oberösterreichischen Hintergebirge

1 Std leicht
( 24 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Hüttenkäse 150 Gramm
Knoblauchzehe 2 Stück
Petersilie kraus frisch etwas
Schnittlauch frisch etwas
Salbei getrocknet 1 TL
Majoran getrocknet 0,5 TL
weicher Nudelteig
Ei 1 Stück
Mehl 30 dag
Wasser 0,0625 Liter
Vollmilch 0,0625 Liter
Extra
Ei 1 Stück
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
890 (213)
Eiweiß
8,8 g
Kohlenhydrate
39,0 g
Fett
2,0 g

Zubereitung

Gerichte-Geschichte

1.Reste von traditioneller österreichischer Kost im klassischen Mantel, neu interpretiert von mir. Ein Kräuter-"Käse" Klassiker - ideal für eine herzhafte vegetarische Kost - aus dem oberösterreichischen Hintergebirge.

Nudelteig

2.Die Zutaten gut durchmischen. Du findest eine genaue Beschreibung in meinem Kochbuch, Grundrezept "weicher Nudelteig".

Die Hüttenkäse-Kräuterfülle

3.1) Den Knoblauch am Besten in einem Mörser mit etwas (Oliven-)öl zerdrücken. 2) Die gehackte Petersillie, den Schnittlauch und die Trockenkräuter hinzufügen, durchmischen, ziehen lassen

Die Nudel

4.1) Mit einem breiten Glas oder Ähnlichem ca 6-8cm im Durchmesser große Kreise austechen 2) Den Rand mit Eigelb bestreichen, etwas Fülle in der Mitte platzieren 3) Die Nudel zusammenfalten, mit einem Messerrücken, einer Gabel am Rand andrücken 4) In kochendem Salzwasser kochen

Serviervorschlag

5.In zerlassener Butter schwenken, servieren. als Beilage eignet sich Sauerkraut, Kartoffeln und /oder Salat

Auch lecker

Kommentare zu „Hüttenkäse Tascherl aus dem oberösterreichischen Hintergebirge“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 24 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Hüttenkäse Tascherl aus dem oberösterreichischen Hintergebirge“