Backen: Marmorkuchen "Kafkar" - ein Geschmackserlebnis

2 Std 15 Min leicht
( 68 )

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Der Grundteig
Butter 100 Gramm
Zucker 130 Gramm
Eier 2 Stück
Salz 1 Prise
Speisestärke 80 Gramm
Mehl 220 Gramm
Backpulver, selbsgemischt - geht selbstverständlich auch da P. von Dr. Oe oder eine Msp. Natron 12 Gramm
Die erste Mischung
starker Espresso kalt 50 ml
Die zweite Mischung
Zucker 100 Gramm
Sahne 100 Gramm
Butter 20 Gramm
und außerdem....
Fett und Brösel für die Form etwas
starker Espresso kalt 15 ml
Puderzucker 125 Gramm
Schokobohnen einige
etwas Schokosahne etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1621 (387)
Eiweiß
2,8 g
Kohlenhydrate
61,8 g
Fett
14,1 g

Zubereitung

der Grundteig

1.Aus den oben angegebenen Zutaten einen schweren Rührteig herstellen. Eventuell - meist aber nicht nötig - etwas Milch angießen.

2.Nun den Teig teilen. Bei mir waren das 335 g.

erste Mischung

3.Starken Espresso kochen und abkühlen lassen. Mit der einen Teighälfte mischen.

zweite Mischung.

4.Den Zucker in einer Pfanne schmelzen lassen, die Sahne angießen und aufkochen. Nun die Butter unterrühren und diese Karamellmasse etwas abkühlen lassen. Dann mit der zweiten Teighälfte verrühren.

...und außerdem

5.Nun den Karamellteig in eine gefettete und gebröselte Kastenform (26 cm) füllen, die Kaffeeteighläfte darauf geben und mit einer Galbel die beiden Teige spiralförmig miteinander vermischen. Bei 160 Grad Umluft ca. 45 Minuten backen.

6.Den Espresso mit dem Puderzucker verrühren und diesen Guss sofort nach dem Herausnehmen über den Kuchen ziehen. Mit Schokobohnen verzieren und kalt werden lassen. Erst jetzt mit der Schokosahne Tupfer auf den Kuchen setzten.

7.TIPP: Mit der doppelten Menge lässt sich eine Gugelhupfform gut füllen.

Auch lecker

Kommentare zu „Backen: Marmorkuchen "Kafkar" - ein Geschmackserlebnis“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 68 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Backen: Marmorkuchen "Kafkar" - ein Geschmackserlebnis“