2.Alle Gemüse (soweit nötig Schälen und von unschönen Makeln befreien), in kleine Würfel, Stücke und Stifte schneiden. Fleischeinlagen in Scheiben und Würfel schneiden. Zwiebel in mittelgrosse Stücke schneiden. Süsssalat in einzelne Bläter zerflücken.
Die Zubereitung (Schritt 1)
3.Nachdem sie den Topf mit Schmalz erhitzt haben geben sie die Zwiebel hinzu und braten sie an. Hitze nicht runterstellen. Geben sie alle anderen Zutaten Stapelweise hinzu. Anschliessend Würzen sie einmal die gesammte Obere Lage ihres Gefüllten Topfes. Nun alles gut vermengen und mit dem Rinderfond und 1/2 Liter Wasser ablöschen. Deckel drauf und 15 Minuten bei mittlerer Temperatur garen. (Öffnen sie den Topf immer nur kurz (max. 2mal) um alles nochmals durchzumischen.
Die Zubereitung (Schritt 2)
4.Nun geben sie alle Zutaten fürs Binden hinzu. Mischen sie alles gut durch und wenn nötig Binden sie nochmal nach mit Speisestärke. Ich glaube aber dass dieses nicht notwendig sein wird- da die Linsen eine gewisse Bindung natürlich herstellen. Eventuell noch etwas Nachwürzen. Das wars auch schon - der Kühlschrank darf nun NEU gefüllt werden.
Das Anrichten
5.Tellerboden (Pastateller mit Mozzarella füllen. Den Eintopf obenauf und 2-3 Löffel von der gebundenen Sosse. Mit Paprikapulver bestreuen.
Kommentare zu „Mettwurst Kühlschrank UpDate à la Biggi“