Zutaten für 4 Personen
Rind Steak (mf) frisch | 4 |
Hummer frisch | 2 |
Wildkräuter | 500 g |
Zuckerschote | 100 g |
Weißbrote | etwas |
Knoblauchzehen | 4 |
Kardamom | etwas |
Pfefferkörner | etwas |
Fenchelsamen frisch | etwas |
Kreuzkümmel | etwas |
Meersalz | 1 TL |
Olivenöl | 4 EL |
Öl | 3 EL |
Essig | 1 EL |
Salz | etwas |
Senf | 1 TL |
Knoblauchzehen | 1 |
Tomaten geschält | 4 |
Fischfond | 250 Millilitter |
Hummerpaste | 1 Päckchen |
Crème double | 200 Millilitter |
Sahne | 250 Millilitter |
Pernod | 2 cl |
Pfeffer weiß | etwas |
Salz | etwas |
Zubereitung
2 Std 30 Min
1.Für die Marinade den geschälten und gehackten Knoblauch mit Kardamom, den Pfefferkörnern, Fenchelsamen und Kreuzkümmel im Mörser mit Meersalz zerstoßen und mit Olivenöl mischen. Die Steaks dann in der Marinade über Nacht durchziehen lassen.
2.Für die Soße in einem Topf die Tomatenwürfel mit etwas Olivenöl anschwitzen, dann mit Pernod ablöschen. Fischfond aufgießen, Hummerpaste einrühren und das Ganze aufkochen lassen. Crème double und Sahne zugeben und etwas einreduzieren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3.Die Hummer halbieren, die Scheren knacken und auf den heißen Grill geben. Nach ca. 5 Minuten wenden. Dann die Steaks dazulegen und bis zum gewünschten Garpunkt grillen.
4.Für die Vinaigrette Öl und Essig mit dem Salz und Senf vermischen und mit der halben Knoblauchzehe ca. 1 Stunde ziehen lassen. Vor dem Anrichten die Knoblauchzehe entfernen!
5.Den Wildkräutersalat mit der Vinaigrette mischen. Dann auf vorgewärmte Teller 3 EL warme Hummersoße geben und darauf jeweils das Steak und den halben Hummer legen. Dekorieren und alles mit warmem Weißbrot (Focaccia) aus dem Ofen und der restlichen Hummersoße am Tisch servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Promi Dinner
vom
Kommentare zu „Surf´n Turf mit Wildkräutersalat (Jochen Bendel)“