Zutaten für 2 Personen
| Hühnerbrustfilet | 300 gr | 
| Paprikaschote orange | 1 Stück | 
| Paprikaschote grün | ½ Stück | 
| Zwiebel | 1 Stück | 
| Lauchzwiebel | 3 Stück | 
| Radieschen | 6 Stück | 
| Staudensellerie | ½ Stück | 
| Sojabohnensprossen | 50 gr | 
| Chilischote fein gehackt | 1 Stück | 
| Knoblauch frisch | 4 Stück | 
| Ingwer frisch -wenig- | 1 Stück | 
| Salz und Pfeffer aus der Mühle | etwas | 
| Thai-Koriander | etwas | 
| Austernsoße | etwas | 
| FÜR DEN KARTOFFELSALAT ----------------------------------------- | ------------- | 
| Kartoffeln | Stück | 
| Lauchzwiebel | etwas | 
| Chilischote fein gehackt | etwas | 
| Paprikaschote grün | Stück | 
| Paprikaschote rot | Stück | 
| Paprikaschote gelb | Stück | 
| Salatmayonnaise 50% Fett | etwas | 
| Kapern | etwas | 
| Strauchtomaten | Stück | 
| FÜR DIE DEKORATION ---------------------------------------------- | ------------- | 
| Strauchtomaten | Stück | 
| Eier hartgekocht | Stück | 
| Radieschen frisch | Stück | 
| Dill frisch - Salz | etwas | 
| --------------------------------------------------------------------------- | etwas | 
| Olivenoel | etwas | 
| Küchensahne statt Kokusnussmilch | etwas | 
Zubereitung
3 Std 45 Min
1. Das Gericht ist eigentlich RESTEVERWERTUNG ! Der Kartoffelsalat ist vom Vortag und alles andere hatte ich noch (außer Kokusnussmilch) Das Gericht ist schnell, preiswert und lecker !
2. Hühnerbrust in kleine Stücke schneiden. Olivenoel in eine heiße (WOK) Pfanne - Zwiebelwürfel goldbraun werden lassen, Hühnerbruststücke hinzu und das kleingeschnittene Gemüse - umrühren - salzen und pfeffern !
3. Jetzt den kleingeschnittenen Knoblauch,Chilischote und ein kleines Stück Ingwer zusammen mit etwas Thai-Koriander (gemahlen) hinzugeben....Später mit Sahne auffüllen und mit Austernsauce abschmecken !
4. KARTOFFELSALAT ; Pellkartoffeln in Scheiben, Salz & Pfeffer, Chilischote,Lauchzwiebel, Grüne und rote Paprikaschote ein paar Kapern und 2 Strauchtomaten kleinschneiden und mit etwas Salatmayonnaise mengen ! Mindestens 3 Stunden abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen !
5. DEKO: Tomatenscheibe in die Mitte - darauf Eierscheiben und darauf Radieschenscheiben mit Dill !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Tuetensuppenkoch
vom
 























Kommentare zu „Hühnerbrust THAILÄNDISCH .............“