Sauerbraten, bayr. Art

2 Std mittel-schwer
( 49 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Tafelspitz 1000 Gramm
Wasser 500 ml
Essig 250 ml
Zucker 1 Esslöffel
Mohrrübe frisch 2 Stk.
Zwiebel 2 Stk.
Butterschmalz 40 Gramm
Sahne 200 Gramm
Salz 1 Esslöffel
Pfeffer aus der Mühle 1 Teelöffel
Zitronensaft frisch gepresst 1 Spritzer
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
439 (105)
Eiweiß
11,1 g
Kohlenhydrate
0,4 g
Fett
6,4 g

Zubereitung

1.Aus dem Wasser, Essig, Gewürzen, Zwiebeln und Möhren eine Marinade kochen. Abkühlen lassen. Das Fleisch (am besten ca. 2 x 500-Gramm-Stücke) in eine passende Schüssel legen und den kalten Sud darüber gießen.

2.Zugedeckt 3 – 4 Tage kühl lagern, dabei das Fleisch 1 x täglich umdrehen. Beim Anrichten den Braten aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Dann mit einem Küchentuch abtrocknen.

3.Jetzt in einem mittelgroßen Topf das Fleisch im Butterschmalz ca. 15 Minuten anbraten bis es gut angebräunt ist. Dann ca. 150 ml von der Marinade und ca. 250 ml heißes Wasser zufügen. Im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze ca. 1,5 – 2 Stunden schmoren lassen. Den Braten herausnehmen und warm halten.Eine Einbrenne herstellen: Etwas Schmalz, das Mehl und 2-3 TL Wasser in einer Pfanne anbraten und dann mit der Sahne vermengen bis es eine schöne, sämige Konsistenz hat. Die Einbrenne mit der Bratensosse abbinden

4.Nach Bedarf noch von der restlichen Marinade zugeben, bis eine leckere Sauerbratensoße entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5.Den Braten jetzt in Scheiben schneiden, und dann in den Sauerbratentopf zurück geben. Mit dem frischgepressten Zitronensaft abschmecken. P.S.: Mit dem Schnellkochtopf dauert der Garprozess nur ca. 30 Minuten.

6.Dazu passen optimal selbstgemachte Nudeln (findest Du in meinem Kochbuch). Und als Beilage einen Gurkensalat oder klassisch mit Blaukraut. Guten Appetit !!!

Auch lecker

Kommentare zu „Sauerbraten, bayr. Art“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 49 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Sauerbraten, bayr. Art“