Zutaten für 4 Personen
Feines Roggenvollkornmehl | 400 g |
Natur-Sauerteig aus dem Beutel | 150 g |
Hefewürfel | ½ Stk. |
Zucker | 1 TL |
Salz | 1 TL |
Mehl für die Arbeitsfläche | etwas |
Backpapier | etwas |
Salzwasser zum Bestreichen | etwas |
Zubereitung
9 Std 35 Min
1.200 g Mehl mit Sauerteig und ca. 150 ml Wasser verrühren und über Nacht an einem warmen Ort zugedeckt stehen lassen. Hefe in 50 ml leicht lauwarmes Wasser bröseln, Zucker zugeben, kurz stehen lassen. Mit dem Salz und den restlichen 200 g Mehl zum Sauerteigansatz geben, 15 Minuten auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig zu einem festen Teig verkneten. Bei Bedarf noch mehr Wasser bzw. etwas Mehl zugeben. 2 Stunden zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
2.Den Backofen auf 250 °C vorheizen. Feuerfeste Form mit Wasser hineinstellen. Teig zu einem Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Auf zweitunterster Schiene 15 Minuten backen, auf 200 °C he- runterschalten, weitere 60 Minuten backen. Am Ende der Backzeit das Brot mit Salzwasser bestreichen.
3.Tipp: Mit 2 bis 3 EL Leinsamen oder einigen Nadeln Rosmarin wird das Brot zu einem neuen Geschmackserlebnis.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Miez
vom
Kommentare zu „Roggen-Sauerteigbrot aus der eigenen Bäckerei“