Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Selbstgebackenes Sauerteigbrot
Sauerteigbrot ist eine der beliebtesten Brotsorten bei uns. Als Backtriebmittel wird ein Sauerteigansatz verwendet, den Sie im Supermarkt kaufen können. Fortgeschrittene Bäcker setzen Sauerteig auch gerne selbst an. Mit Sauerteig gebackenes Brot ist vom Geschmack unübertroffen, da viele Aromen freigesetzt werden. Auch die Bekömmlichkeit und die Haltbarkeit des Brotes werden verbessert. Sauerteigbrot ist deutlich weniger anfällig für Schimmel und bedarf keiner Konservierungsstoffe. Vor allem Vollkornbrote und Roggenbrote werden durch Sauerteig verbessert.
Tipps für gutes Sauerteigbrot
Wenn Sie wenig Erfahrung im Brotbacken haben, sollten Sie einen fertigen Sauerteigansatz verwenden. Achten Sie dabei auf die vorgeschriebene Menge, damit sich das Gebäck richtig entwickeln kann. Verwenden Sie nur frischen Sauerteig, denn zu alter Ansatz sorgt dafür, dass das Brot nicht richtig aufgeht. Damit das Brot gut aufgeht, sollte der Teig immer ausreichend lange geknetet werden. Eine Küchenmaschine funktioniert dabei recht gut, allerdings ist das Kneten von Hand vorzuziehen.