Zitronengras-Ingwersuppe mit Hühnernockerln

1 Std 30 Min leicht
( 59 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Hühnerfleisch, am besten einfach eine Brust nehmen 300 Gramm
Zitronengras 10 Stängel
Ingwer, etwa zweimal der Daumen, oder mehr wenn Ihr wollt 1 Stück
Eiklar 2 Stück
Hühnersuppe, am besten selbst gemacht 1,2 Liter
Staudensellerie 80 Gramm
Kokosmilch 150 ML
Limette, Schale und Saft 1 Stück
Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, brauner Zucker etwas
-- --
Hühnerfleisch, wieder Brust, von Sehnen befreit 300 Gramm
Schlagobers = Sahne 100 ML
Zitronengras 2 Stängel
Ingwer, etwa wie der kleine Finger 1 Stück
Eidotter 1 Stück
Semmelbröseln fein gerieben = Paniermehl 1 EL
Koriander gerieben, Piment gerieben, Salz, Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
350 (84)
Eiweiß
10,0 g
Kohlenhydrate
0,7 g
Fett
4,6 g

Zubereitung

1.Hühnernockerln: Hühnerfleisch von Sehnen befreit in kleine Würfel schneiden. Vom Zitronengras die äußerste Schicht entfernen, den saftigen Teil in kleine Ringe schneiden. Ingwer schälen. In der Küchenmaschine zuerst Zitronengras mit Ingwer fein hacken. Dann das Hühnerfleisch beigeben und in kleinen Schritten das eiskalte Obers. Die Farce fein mahlen. Aus der Maschine in eine Schüssel füllen, mit dem Eidotter und den Semmelbröseln vermischen. Würzen mit Salz, Pfeffer, Piment und Koriander. Die Masse für mindestens 60 Minuten kalt stellen.

2.Suppe: Hühnerfleisch in Würfel schneiden und grob pürieren. Zitronengras und Ingwer schälen und (wie in Schritt 1) in der Küchenmaschine zerkleinern. Mit dem Hühnerfleisch vermischen. Staudensellerie waschen, klein schneiden und zum Fleisch geben. Limettenschale in die Mischung reiben.

3.Die Hühnersuppe (kalt) mit dem pürierten Fleisch mischen, auf mittlerer Hitze sanft köcheln lassen für etwa 45 Minuten. Dann Suppe durch ein Tuch seihen. Die klare Suppe mit Salz, Pfeffer, Limettensaft, Kokosmilch, braunem Zucker und etwas Cayenne abschmecken.

4.Vor dem Servieren die Suppe zum Köcheln (nicht blubbernd Kochen) bringen. Aus der Geflügelfarce Nocken formen und diese 7 Minuten in der Suppe ziehen lassen (kommt auf Größe an), Garprobe machen. Suppe mit den Nockern servieren. Gutes Gelingen!

Auch lecker

Kommentare zu „Zitronengras-Ingwersuppe mit Hühnernockerln“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 59 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Zitronengras-Ingwersuppe mit Hühnernockerln“