Zutaten für 4 Personen
| gewürfelte zwiebel | 1 mittlere | 
| sonnenblumenöl | 1 el | 
| petersilie | 2 el | 
| - | etwas | 
| für den fleisch- reisteig: | etwas | 
| gemischtes hackfleisch | 350 g | 
| trockenreis [macht den fleischteig locker] | 80 g | 
| salz + pfeffer | 1 prise | 
| rosenpaprika | etwas | 
| knoblauchzehe | 1 gepresste | 
| - | etwas | 
| etwa gleichgroße paprikaschoten | 4 bunte | 
| - | etwas | 
| sonnenblumenöl | 1 el | 
| gewürfelte zwiebel | 1 kleine | 
| pürierte tomaten | 500 ml | 
| brühe, instant | 250 ml | 
| salz + pfeffer | 1 prise | 
Zubereitung
1 Std
- 1. öl erhitzen und zwiebelwürfel darin glasig dünsten, dann gehackte petersilie dazu kurz anschwitzen. - 2. paprikas köpfen, aushöhlen, putzen und auswaschen, dann mit verkneteten fleischteig samt reis und zwiebelgemisch die gemüse ca. 3/4 voll füllen. - 3. in einem passenden kochgefäß öl erhitzen und wieder zwiebelstücke andünsten, dann tomatenpüree und brühe dazu gießen und alles zum kochen bringen. - 4. nun würzen und die gefüllten paprika quer (damit reis quellen kann) in den topf platzieren, dass diese mindestens zur hälfte bedeckt sind, paprikadeckel seitlich einstecken. - 5. so, nun das ganze15 minuten bedeckt kochen lassen, dann paprikas umdrehen und in nochmal 15 minuten sind diese fertig und gar. - 6. die abnormal gefüllten paprikas mit deckel obenauf am besten mit viel tomatensauce zu kartoffelpüree oder salzkartoffeln euren lieben zu tisch bringen. - 7. ohne püree kostet euch das gericht gerade mal 345 kcal. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von brankomir
 vom 
























Kommentare zu „abnormal gefüllte paprika“