1. Home
  2. Rezept
  3. Mehlspeisen: Obstknödel aus Topfenteig mit Zimtbröseln

Mehlspeisen: Obstknödel aus Topfenteig mit Zimtbröseln

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 12 Personen
Topfen300 g
Butter30 g
Gries60 g
Eier2 Stk.
Salz etwas
FÜR DIE ZIMTBRÖSEL etwas
Butter100 g
Semmelbrösel170 g
FÜLLE etwas
Obst: Erdbeeren, kleine Marillen, Zwetschgen,...auf jeden Fall entkernt ;-)12 Stk.
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • 1.Den Topfen passieren und mit weicher Butter, Eiern und einer Prise Salz glatt rühren. Grie? einmengen und den Teig für ca. 2 Stunden kalt stellen.

    2.Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen. Die gewaschenen Früchte darauf legen, Teig zusammen klappen und zu Knödeln formen. Ausreichend viel Salzwasser zum kochen bringen und die Knödel darin ca. 10-12 Minuten leicht wallend kochen.

    3.Während dessen für die Zimtbrösel Butter in einer Pfanne erhitzen und die Semmelbrösel mit Zimt darin goldbraun rösten. Knödel aus dem Wasser hebn, gut abtropfen lassen und in den Bröseln wälzen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

    4.TIPP 1: Für Zwetschkenknödel schmeckt es gut, den Kern gegen ein Stück Nougatmasse auszutauschen, bei anderem Obst is ein Würfel zucker gut, wenn das Obst nicht besonders süß ist.

    5.TIPP 2: Den Zimt gegen 2 EL Nüsse austauschen ;-)

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von n****2
    vom
    Profilbild von n****2

Auch lecker

Kommentare zu „Mehlspeisen: Obstknödel aus Topfenteig mit Zimtbröseln“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich