~ Aprikosenknödel ~

1 Std 5 Min mittel-schwer
( 114 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Quarkteig
Butter oder Margarine 40 g
Quark 125 g
Eigelbe 2 Stk.
Salz 1 Pr
Mehl 250 g
Sauerrahm 125 g
Füllung
Aprikosen, klein 1 kg
Würfelzucker etwas
Zum Anrichten
Butter 100 g
Semmelbrösel 6 EL
Zucker 3 EL
Zimtzucker zum Bestreuen evtl.
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
735 (176)
Eiweiß
3,3 g
Kohlenhydrate
16,7 g
Fett
10,4 g

Zubereitung

Teig

1.Butter schaumig rühren, Quark (Topfen), Eigelbe und eine Prise Salz dazugeben, mit Mehl und Sauerrahm zu einem glatten Teig verarbeiten. Für etwa 15 Minuten in die Kühl-o-thek stellen und ruhen lassen, bis die Füllung für die Knödel fertig ist.

Füllung

2.Die kleinen Aprikosen waschen und trocken tupfen; danach entsteinen und jede Frucht mit einem Stückchen Würfelzucker füllen.

Teig ausrollen und füllen

3.Nach der Ruhephase den Teig dünn ausrollen, Stücke von ca. 7 x 7 cm ausschneiden. Je eine gefüllte Aprikose mit dem Teig überziehen, mit bemehlten Händen nachformen.

Knödel kochen

4.Die Knödel in reichlich kochendes Salzwasser einlegen, 7 Minuten ziehen lassen. Mit dem Schaumlöffel herausnehmen, abtropfen lassen.

Finish

5.Semmelbrösel mit dem Zucker in heißer Butter hellbraun rösten, die Knödel darin wälzen, auf vorgewärmter Platte anrichten. Wer mag, mit Zimtzucker bestreut servieren.

6.Guten Appetit.

Anmerkung

7.Die Marillenknödel recht heiß als Nachtisch servieren; oder vorweg sättigende Gemüsesuppe und die Knödel als süßes Hauptgericht reichen.

8.Die o.g. Mengenangaben ergaben bei uns insgesamt 14 Stück „kleine“ Marillenknödel; also pro Person 3 ½ mal „rund & süß“ als Hauptspeise zusammen mit einer guten Tasse Kaffee.

Auch lecker

Kommentare zu „~ Aprikosenknödel ~“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 114 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„~ Aprikosenknödel ~“