Zutaten für 4 Personen
Kartoffeln | kg |
Grünkohl | kg |
Zwiebel | 1 |
Brühe | ml |
Gurkenwasser oder Essig | 1 Schuss |
Butter | g |
(optional) Koch-Mettwürstchen, alternativ Bratwurst oder Krakauer | 4 Stück |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 10 Min
- Garzeit:
- 40 Min
50 Min
1.Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Den Grünkohl waschen und nach Geschmack sehr klein oder eher grob schneiden. Es sollte optisch in etwa ein 50-50-Verhältnis zwischen Kartoffeln und Grünkohl sein, wobei letzterer im Zweifelsfall gern überwiegen darf. Eine mittelgroße Zwiebel schälen und würfeln.
2.Das Gemüse zusammen in einen ausreichend großen Topf. Den Boden des Topfes mit ausreichend (aber nicht zu viel!) Brühe oder Salzwasser bedecken. Lieber etwas zu wenig nehmen und im Laufe des Kochvorgangs bei Bedarf mehr hinzufügen. Einen Schuss Gurkenwasser hinzu, alternativ Essig. 1-2 Esslöffel Butter für den Geschmack. Die Würstchen mit in den Topf. Hier kann theoretisch nach Belieben anderes oder gar kein Fleisch verwendet werden - dicke Rippe oder Kasseler wären auch Optionen. Am besten wird es aber mit Mettwürstchen zum Kochen, die es aber leider in vielen deutschen Regionen nicht zu kaufen gibt. Ich rede nicht von den getrockneten, harten Mettwürsten, sondern von solchen, die in rohem Zustand eine ähnliche Konsistenz haben wie rohe Bratwürstchen. Die gibt es in geräuchert und ungeräuchert. Fertig gekocht sind sie schnittfest und rötlicher als Bratwürste.
3.Am Ende die Wurst herausnehmen und das ganze kleinstampfen. Mit Brühe oder Salz und Pfeffer abschmecken. Guten Appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von JoanneAugust
vom
Kommentare zu „Grünkohl Münsterländer Art“